- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Karriere
Sachbearbeiter/in (w/m/d)
im Bereich "Kultur, Sport und Gesellschaft"
Der Geschäftsbereich 41 „Kultur und Gesellschaft“, Abteilung 411 „Kultur, Sport und Gesellschaft“ sucht Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter/in (w/m/d).
Bei der Stelle handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 9c TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie z.B. Brunnenfest, Kerben oder Weihnachtsmarkt sowie Projekten und Ausstellungen teilweise in Kooperation mit Dritten
- Anfertigung von Pressemitteilungen, Reden und Grußworten, Werbetexten und Anzeigen, Zuarbeiten an die Abteilung Kommunikation
- Pflege, Internetauftritt, neue Medien und Grafische Tätigkeiten
Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:
- Interesse und Freude an fremden Kulturen, interkulturelle Kompetenz
- Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung im Eventbereich oder Verwaltungsdienst mit Erfahrung bei Veranstaltungen
- Bereitschaft in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im Eventbereich oder bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Gute Kenntnisse mit neuen Medien und deren Nutzungsmöglichkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Hohes Wirtschaftliches Kosten-Nutzen-Denken und planerisches Denken
- Hohes Maß an Kreativität, Einfallsreichtum und Entscheidungskompetenz
Wir bieten:
- Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
- Jährliches Leistungsentgelt
- Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit einer Home-Office Vereinbarung nach der gültigen Dienstvereinbarung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht.
Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Hinweis: Eine Kostenerstattung von eventuellen Reisekosten in Verbindung mit einem Vorstellungsgespräch kann nicht erfolgen.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 14.09.2025 an die Abteilung Personalservice an jobs@oberursel.de.
|