Mobilität

Der Bereich der Eppsteiner Straße ist sanierungsbedürftig. Im Rahmen einer vorangegangenen BürgerInnenbeteiligung hat sich die deutliche Mehrheit für einen verkehrsberuhigten Bereich ausgesprochen.


Temporäre Intervention Im RAHMEN von Zukunft Innenstadt

Die Ecke Obere Hainstraße / Eppsteiner Straße (ggf. bis hin zum Urselbach) wird temporär umgestaltet. Die Umgestaltung umfasst den Bau von Sitzmöbeln, einem Pflanzkübel und einem portablen Beet. Mit Hilfe einer Bemalung der Straßenoberfläche soll das mögliche zukünftige Aussehen verdeutlicht werden. An einem Aktionstag werden die Möbel vor Ort gebaut, wodurch eine starke Interaktion mit PassantInnen möglich wird.

Die Obere Hainstraße ist nur während des Aufbaus und des Aktionstages gesperrt und ansonsten wie heute für alle Verkehrsmittel geöffnet.

 

Die Vorhaben werden im Rahmen einer oder mehrerer Aktionstage umgesetzt, diskutiert und besprochen.

Alle Menschen in der Stadt haben so Gelegenheit, ihre Erfahrungen mitzuteilen, Wünsche zu äußern und in direktem Austausch mit den Umsetzenden zu interagieren.

Der genaue Zeitplan wird in Kürze vorgestellt.


Virtuelle Eppsteiner Straße

Noch bis Ende des Jahres besteht die Möglichkeit, mithilfe von Erweiterter Realität (Augmented Reality) das mögliche Aussehen der Eppsteiner Straße virtuell zu erleben. Gefördert wird dies im Rahmen des BMBF- Projekts pimoo – Plattform für integrierte Mobilität Oberursel. Vor Ort sehen Sie die Realität und bekommen auf Ihrem Tablet oder Smartphone das mögliche zukünftige Aussehen angezeigt. Dabei können Sie sich bewegen, drehen und in verschiedene Richtungen sehen – das „Neue“ wird immer perspektivisch richtig eingeblendet. In der App und am PC können Sie direkt Ihre Hinweise und Kommentare zu den Planungen hinterlassen. Die Kommentare werden im Nachgang ausgewertet und fließen in weitere Planungen ein. 

Weitere Informationen zur virtuellen Eppsteiner Straße erhalten Sie hier.



Erste Vorabskizze und Arbeitsgrundlage / Ideenfindung