- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Radverkehr

Radverkehrsplanung
Hier finden Sie grundlegende Informationen zu unserer Verkehrsplanung und dem Radverkehrskonzept.
Mehr

Radfahrinfrastruktur
Links zu Radrouten, E-Bike-Ladestationen, bike & ride, Fahrradboxen, Fahrradverleih, dem Weiltalbus und vieles mehr.
Mehr

Beteiligungs- und Meldeplattform
Bringen Sie auf Pimoo einfach Ihre Anregungen zur Verkehrsentwicklung ein. Mängel und Schäden melden Sie einfach onlie auf der Meldeplattform.
Mehr

Radschnellweg
Alle Infos für Pendler aus dem Vordertaunus, um schnell von der Wohnung zum Arbeitsort und wieder zurück zu gelangen.
Mehr

© CORINNA sPItzBARTh
SchulRadler
Projekt mit dem Gymnasium Oberursel, der Polizei, der Stadt Oberursel und Eltern.
Mehr

Mit Abstand sicher unterwegs
Mit der neuen Landeskampagne „Mit Abstand sicher unterwegs“ soll auf die Verkehrsregeln rund um den wichtigen Überholabstand aufmerksam gemacht werden
Mehr

Events
Neubürgerradtour, STADTRADELN, Oberursel fährt ab, Radsportvereine
Mehr
Aktuell
ADFC Fahrradklima-Test 2022
Vom September bis November 2022 konnten Teilnehmende ihre Radwege beurteilen.
Bedeutende Informationsbasis für Verwaltung und Politik.
Der ADFC-Fahrradklima-Test wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.

Lastenradförderung 2023
Die Förderung von Lastenrädern und Anhängern ist ab Frühjahr wieder möglich!
Fahrrad-Monitor Hessen 2021
WINTERDIENST RADWEGE
Im Winter wird dem BSO das Räumen und Streuen der Hauptverkehrsstraßen (Streustufe 1) und Radverkehrsverbindungen (siehe Plan) im Stadtgebiet von Oberursel übertragen.
Ihr Ansprechpartner für das Thema Winterdienst:
https://www.bso-oberursel.de/de/staedtische-flaechen-reinigung/winterdienst/