- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
KI-Kompass für Unternehmen am 17. Juli 2025 - Nachklapp
Der KI-Kompass fand am Di 17.06. um 19.00 Uhr im THIIIRD PLACE, Adenauerallee 2 in Oberursel statt.
Der KI-Kompass Oberursel setzte am 17. Juni 2025 ein weiteres starkes Zeichen für den praxisnahen Austausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, regionale Anwendungsbeispiele und konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI zu informieren und auszutauschen.
KI-Berater Michael Schmid aus Oberursel ordnete zunächst die aktuelle technologische, soziale und ökonomische Entwicklung der KI ein. Er verweist dabei darauf, dass KI kein „Konzernprivileg“, sondern demokratisiert und verfügbar ist. Dies gelte es jetzt zu nutzen.
Besonders im Fokus standen praxisrelevante Fragestellungen: Wie können Unternehmen Künstliche Intelligenz effizient in ihre Prozesse integrieren? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich im regionalen Kontext? Die Veranstaltung bot vielfältige Impulse und praxisnahe Einblicke, die den Teilnehmenden wertvolle Orientierung boten.
Der persönliche Dialog und die Vernetzung der regionalen Akteure standen dabei im Mittelpunkt. Die Stadt Oberursel bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für das große Interesse und die anregenden Gespräche.
Veranstalter
Der KI-Kompass - initiiert von der Stadt Oberursel - wird veranstaltet von messbar Consulting | Michael Schmid https://messbar-partner.de/ Susanne Poberschin - Onlinewerkstatt und der Screenion GmbH Reto Kiefer https://screenion.de/ Beides Oberurseler Beratungsunternehmen, die sich bereits seit einigen Jahren mit KI in Theorie und Praxis beschäftigen.
Mehrwert
Die Teilnehmenden profitieren bei diesem Format nicht nur von den Referenten, den Erfahrungsberichten und der Vernetzung untereinander, sondern auch vom direkten Kontakt zur Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel (Taunus), die bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, regionalen Netzwerken, Standort-, Markt- und Fördermittel-Informationen unterstützen kann.
Strategische Beratung (gefördert)
Start KI - Strategieberatung
Individuelles Beratungsangebot für sinnvolle Anwendungen in Ihrem Betrieb. Vertiefen Sie in einem kostenlosen ersten Gespräch das Verständnis was die Neuerungen im Betriebsablauf bedingen und bewirken und wie die passende Strategie zur Einführung aussehen kann - unter Berücksichtigung möglicher Fördermittel vom Oberurseler Unternehmen messbar consulting und der Online Werkstatt www.start-ki.de
RKW Hessen - Beratung zu Fördermittel
Unternehmende, Start-ups und Gründungsinteressierte können durch die neue Richtlinie des Landes Hessen zur Gründungs- und Mittelstandsförderung bei vielen verschiedenen Beratungsthemen von einem Zuschuss bis zu 50 Prozent (für kleine und mittlere Unternehmen bei betriebswirtschaftlichen und Digitalisierungsthemen) bzw. bis zu 75 Prozent (für Gründende, Krisenfälle und Ressourcen/Energie-Effizienz) zum Expertenhonorar profitieren. Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen bietet dazu kostenlose Orientierungsgespräche an. Nähere Infos und Anmeldung bei RKW Hessen Armin Domesle, Teamleiter Beratung Kelsterbach, Tel 06107 96593-43 E-Mail a.domesle@rkw-hessen.de
KI-Kompass Termine
Der letzte Termin:
Di 17.06.2025 - 19 bis 21 Uhr
Beginn ist jeweils 19.00 Uhr.
Veranstaltungsort: THIIIRD PLACE, Adenauerallee 2, 61440 Oberursel

Portal ‚Heimvorteil Oberursel‘. Das Portal ‚Heimvorteil Oberursel‘ enthält unter anderem die Kategorie Digital Community.
Kontakt:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.