
Die Stadtpolizei nimmt vielfältige Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Regeln wahr, welche erforderlich sind, um ein gemeinschaftliches Leben so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen beispielsweise die Gefahrenabwehr nach HSOG, Gesundheitsaufsicht (PsychKHG), Jugendschutzrecht, Straßenverkehrsrecht, Überwachung des fließenden und des ruhenden Verkehrs
- Gefahrenabwehr (nach HSOG)
- Sofortige Störungsbeseitigung bei Unfällen und Straftaten
- Schutz privater Rechte, sofern gesetzlich vorgesehen
- Erteilung von Platzverweisen bei störendem oder gefährdendem Verhalten
- Hilfeleistungen aller Art
- Gesundheitsaufsicht (PsychKHG)
zwangsweise Unterbringung von psychisch kranken Personen bei Gefahr
- Jugendschutzrecht
- Zuführung an die Eltern
- Zuführung an Jugendamt oder Polizei
Merkblätter des Amtes für Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Verbraucherwesen des Hochtaunuskreises:
- Anforderungen an den Stand
- Lebensmittelrechtliche Vorschriften | Kenntlichmachung von Zusatzstoffen mit Musterspeisekarte
Merkblätter der Brandschutzdienststelle der Stadt Oberursel (Taunus) zu:
- Brandschutzvorkehrungen
- Sichere Verwendung von Flüssiggas