Oberurseler Altstadtmarkt am 3. Mai – „Spiele uff der Gass“ und kulinarische Vielfalt laden zum Genießen ein


Der wöchentliche Altstadtmarkt auf dem Historischen Marktplatz in Oberursel lädt auch am kommenden Samstag, 3. Mai, zwischen 10 und 16 Uhr zum Einkaufen, Genießen, Verweilen und Spielen ein. Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot sorgt das beliebte Format „Spiele uff der Gass“ für zusätzlichen Spaß unter freiem Himmel.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche regionale und internationale Köstlichkeiten freuen: Von Pulled Pork Burgern und Filet Cheese Sandwiches bei Hangry’s, begleitet von frischer Limonade und Bier, über hausgemachte südländische Spezialitäten mit regionalen Zutaten von Feinkost Gümüs bis hin zu Cocktails mit hochwertigen, frischen und selbstgemachten Zutaten von der Trolleybar. Die Apfelweinagentur Johannes Döringer sowie das Weingut Kastanienhof mit Weinen, Sekt, Traubensaft, alkoholfreiem Sekt und Traubensecco sind ebenfalls vor Ort. Für den herzhaften Genuss sorgen außerdem Würste und Steaks aus eigener Herstellung vom Fahrrad Grill Valentino Micieli & Sarah Muzzamil – inklusive Grillsortiment zum Mitnehmen für zu Hause. Wer es süß mag, wird bei BIOCOOKY mit Plätzchen, Kuchen, Brötchen, Brot und Kaffee im Ausschank fündig. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch die Internationale Community mit leckeren Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum.

Darüber hinaus präsentiert die Künstlerin von L’Arte die Gioiello ihre handgefertigten Schmuckarbeiten.

Auch die „Apfelfreunde Oberursel“ sind wieder mit dabei und stellen ihre wichtige Arbeit für den Erhalt alter Kelterapfelsorten und die Anpflanzung neuer Apfelbäume im Taunus vor. Der Erlös aus dem Verkauf fließt direkt in die Pflege und Anschaffung weiterer Bäume.

Als besondere Attraktion lädt „Spiele uff der Gass“ zum Mitmachen ein: Großformatige Gesellschaftsspiele wie das „Riesen-Domino-Spiel“, „Vier gewinnt“ oder „Riesen-Schach“ bieten Gelegenheit, vor Ort das eigene strategische Geschick unter Beweis zu stellen - ob zu zweit oder mit der ganzen Familie.

Wer darüber hinaus die Stadtgeschichte besser kennenlernen möchte, kann den Marktbummel ab 14 Uhr mit einer Führung durch die Altstadt kombinieren. Die informative Erkundungstour gibt spannende Einblicke in die facettenreiche Geschichte der Brunnenstadt – vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum am Marktplatz 1. Die Teilnahme kostet fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für musikalische Urlaubsstimmung sorgt zudem der Sänger und Gitarrist Harry Kaey, der zwischen 12 und 15 Uhr mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Cover-Songs, Pop, Rock, Reggae und Latin für Summer Vibes und gute Laune auf dem Marktplatz sorgt.

Interessierte Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine, die sich künftig am Altstadtmarkt oder an der Programmgestaltung beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu melden. Ansprechpartner ist Citymanager Marcus Scholl, erreichbar unter Tel. 06171 502-294 oder per E-Mail an marcus.scholl@oberursel.de.

 

Antje Runge

Bürgermeisterin