Rotkehlchen singt auf einem Ast - Ausschnitt Stromkasten-Bild

Grüner Weg

Station: Rotkehlchen und Rotkleechen


Layout 1

 


Layout 2
  • Rotkehlchen und Rotkleechen

    Rotkehlchen und Rotklee haben nicht nur irgendwie ähnlich klingende Namen. Alle zwei sind recht bekannt, wunderhübsch anzusehen und beide sind häufig in unseren Städten anzutreffen. Der süße Piepmatz mit der roten Kehle verhält sich Menschen gegenüber neugierig, manchmal fast zutraulich. Mit anderen Vögeln fängt er hingegen gerne Streit an, vor allem um sein Revier zu verteidigen. 

    Layout 2

    Schauen Sie sich das Rotkehlchen im Video genauer an. Es wurde uns von www.NABU-shop.de für den Grünen Weg zur Verfügung gestellt.

  • Stadtpflanzen: Der Rotklee

    Der Rotklee schmückt mit seinen Blüten viele Wiesen. Wir empfehlen Ihnen, eine Rotkleeblüte mal ganz genau zu betrachten, vielleicht sogar unter einer Lupe. Sie ist einfach wunderschön!

    Layout 2
    Layout 2
  • Stadtgeschichten: Ein Parkplatz

    Bevor der Veranstaltungssaal "Stadthalle" gebaut wurde und der Rathausplatz in seiner heutigen Form entstand, gab es hier einen Parkplatz. 

    Layout 2
    Layout 2
  • Zukunft Innenstadt: Ein Grüner Weg entsteht

    Für das Förderprogramm Zukunft Innenstadt wurde die Oberurseler Innenstadt aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe genommen. Ein Augenmerk lag auf der Ästhetik von Orten. Dabei sind immer wieder beschmierte Strom- und Verteilerkästen aufgefallen. 

    Layout 2
    Layout 2
    Layout 2
    Layout 2
  • Heimvorteil Oberursel

    Entdecken Sie Oberurseler Geschäfte und Angebote direkt in der Nähe:

    Layout 2
    Layout 2
    Layout 2

Keine Mitarbeitende gefunden.