Verschiedene Schafe schauen auf einen Löwenzahn

Grüner Weg

Station: Von Tieren in Altstadtgassen


Layout 1

 


Layout 2
  • Tiere in Altstadtgassen

    Heute ist es unvorstellbar: Vor weniger als 100 Jahren hat es in der Oberurseler Kernstadt noch viele Bauernhöfe gegeben. An der Stelle, wo Sie gerade stehen, wäre es überhaupt nicht seltsam gewesen Schafen oder Pferden zu begegnen. 

    Layout 2
    Layout 2
  • Stadtpflanzen: Der Löwenzahn

    Der Löwenzahn war an Haus, Hof und Garten weit verbreitet. Auch heute ist er häufig anzutreffen. Vielen ist die gelb blühende Pflanze und vor allem die verblühte "Pusteblume" bekannt. 

    Layout 2
    Layout 2
  • Stadtgeschichten: Landwirtschaft in den Altstadtgassen

    Zwischen 1939 und 1950 soll es zwischen Bahnhof und Bleiche noch 16 Bauernhöfe gegeben haben, die für das Haupteinkommen der zugehörigen Familien gesorgt haben. 2002 waren davon nur noch zwei übrig. Heute gibt es noch landwirtschaftlich tätige Personen, aber keinen richtigen Bauernhof mehr in der Innenstadt. 

    Layout 2
    Layout 2
  • Zukunft Innenstadt: Das Projektgebiet

    Für die Maßnahmen, die mit dem Förderprogramm Zukunft Innenstadt umgesetzt werden, wurde ein Projektgebiet definiert. Sie befinden sich hier gerade an einem äußeren Rand. (Stationsnummer 17)

    Layout 2
  • Heimvorteil Oberursel

    Entdecken Sie zur Station passende Angebote und Oberurseler Geschäfte direkt in der Nähe:

    Layout 2
    Layout 2

Keine Mitarbeitende gefunden.