- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Wahlen zum Jugendrat 2025
Die Wahlen zum Jugendrat 2025 finden vom 17. bis 21. November statt. In diesem Zeitraum kann abends jeweils von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr in den Räumen der Portstrasse Jugend & Kultur (Hohemarkstraße 18) gewählt werden. Vormittags werden Wahlen in den Schulen angeboten (die genauen Details werden rechtzeitig vorher auch auf dieser Website zu finden sein).
Die Bewerbungsfrist ist am 02. November abgelaufen. Du willst wissen, ob du wählen darfst? Alle Infos dazu findest du in der rechten Spalte.
Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt am Freitag, den 21. November, ab 18.30 Uhr. Die Ergebnisse werden am gleichen Abend noch auf dieser Seite bekannt gegeben.
Wahlrecht
Den Jugendrat darfst du wählen, wenn du zum Zeitpunkt der Wahl
- mindestens 12 Jahre und höchstens 21 Jahre alt bist und
- seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnsitz in Oberursel gemeldet bist.
Du hast noch Fragen zur Wahl des Jugendrats? Wende dich einfach an Jonas.

Kandidaten

Theo Karabulut
Ich will Leuten um mich rum und in meinem Alter eine Plattform geben, um auch von den Entscheidungsträgern gehört zu werden.

Lena Morawitz
Ich möchte nicht nur mit Familie und Freunden darüber reden was ich verändern will, ich möchte was tun und mitgestalten für eine besser Stadt

Nina Dierolf
Ich möchte mich gerne erneut beim Jugendrat aufstellen lassen, um die Jugendlichen der Stadt Oberursel weiterhin in ihren Wünschen und Zielen zu unterstützen.

Mila Spielmann
Mein Name ist Mila Spielmann. Ich habe einen Gendefekt mit Autismus, Epilepsie und leichter geistiger Einschränkung. Ich besuche die Hans-Magiera-Schule und bin dort Klassensprecherin. Ich setze mich mit Unterstützung meiner Mutter dafür ein, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Mein Ziel ist es, dass ein Supermarkt in Oberursel ein Einkaufskonzept für Menschen mit Autismus entwickelt und umsetzt, reizarm und strukturiert. Für 2 Stunden an 2 Tagen!

Leonard Wider
Mir liegen die Interessen der Jugendlichen aus Oberursel sehr am Herzen. Ich will ihnen eine Stimme geben und auf ihre Probleme und Sorgen aufmerksam machen. Ich bin stellvertretender Schulsprecher des Gymnasium Oberursel, bin politisch aktiv und auch bereits im Kreisjugendrat des Hochtaunuskreises. Dementsprechend bin ich schon vertraut mit der Arbeit in einem Gremium. Nun will ich jetzt aber nochmal verstärkt auf kommunaler Ebene Dinge mitgestalten.

Styliani Tsivalidou
Hallo ihr Lieben, mir ist es sehr wichtig, dass auch der jüngere Teil unserer Gesellschaft die Möglichkeit bekommt, aktiv über unsere Zukunft mitzuentscheiden. Da ich selber Schülerin des Gymnasium Oberursels bin, erfahre ich täglich aus erster Hand, von den Anliegen und Wünschen unserer Altersgruppe. Immer ein offenes Ohr für Vorschläge zu haben und an ihrer Erfüllung zu arbeiten sind Werte, die ich bereit bin mit Optimismus und Motivation zu vertreten.

Fabian Kaempf
Ich kandidiere für den Jugendrat, weil ich möchte, dass Jugendliche in Oberursel ihre Ideen einbringen können. Besonders einsetzen möchte ich mich für die Themen Bildung, Digitalisierung, Jugendräume und Klimaschutz. Ich will bei Projekten mitarbeiten, die zeigen, dass wir als Jugendliche wirklich etwas bewirken können. Außerdem finde ich es wichtig, dass Jugendliche direkt in die Stadtpolitik eingebunden werden und mitreden dürfen.

Christoph Wider
Ich finde es wichtig, dass Jugendliche die Möglichkeit haben, ihre Stadt aktiv mitzugestalten und ihre Meinung einzubringen. Oberursel soll ein Ort sein, an dem sich junge Menschen wohlfühlen, mitreden und mitbestimmen können – genau dafür möchte ich mich einsetzen.

Maksym Suray
Hallo, ich bin Maksym Suray. Ich gehe auf das Gymnasium Oberursel und mein Ziel ist es, die Wünsche und Anliegen der Jugend in Oberursel zu vertreten. Aus diesem Grund bin ich bereits im Vorstand des Kreisschülerrats und möchte jetzt auch im Jugendrat mitarbeiten

Oskar Collin
Hi, ich finde, dass unsere Stimmen oft nicht gehört werden und möchte das ändern. Besonders möchte ich die Fahrradsituation in unserer Stadt verbessern und mich für ein größeres Freizeitangebot einsetzen.
