Rathaus

Jugendrat

Gemeinsam die Zukunft der Jugend gestalten!

Liebe Freundinnen und Freunde,

als Oberurseler Jugendrat setzen wir uns für Euch, Eure Anliegen und Eure Wünsche ein! 2023 hat die Stadt sich entschieden, einen Jugendrat zu gründen und im November 2023 fand die erste Wahl statt. Mit zehn Jugendlichen aller Altersgruppen haben wir seitdem einen diversen Jugendrat, der für Eure Wünsche kämpft.

Egal ob Basketballplatz, Bolzplatz oder Skatepark, egal ob Busverbindungen, Straßen an unseren Schulen oder Zebrastreifen. Für jedes Anliegen und jede Idee haben wir ein offenes Ohr und setzen uns dafür ein, dass auch die kleinsten Anliegen in Oberursel umgesetzt werden.

Einmal im Monat veranstalten wir ein "Jugendrat Talks". Zu diesem Termin könnt Ihr einfach vorbeikommen und Eure Wünsche und Anliegen uns persönlich vorstellen. Wann und wo dieser Termin stattfindet variiert. Unten findet Ihr nähere Infos zu den nächsten Terminen, wir posten die Termine aber natürlich auch rechtzeitig in den sozialen Medien.

Konnten wir Euer Interesse wecken und Ihr wollt mit uns ein Projekt umsetzen? Habt ihr eine eigene Idee, die wir umsetzen sollen? Schreibt uns entweder auf Instagram (@jugendrat.oberursel) oder über unsere E-Mail-Adresse (jugendrat@oberursel.de).

Ihr habt kein Instagram, wollt aber trotzdem informiert bleiben? Wir haben auch einen WhatsApp-Kanal, über den wir Euch alle Infos zukommen lassen. Ansonsten findet Ihr auch auf dieser Website (siehe unten) unsere drei letzten Posts von den sozialen Medien.

Euer Jonas
Vorsitzender des Jugendrats


Nächste Termine

Jugendrat Talks: 15.05.2025 von 16:00-17:00 in der Portstrasse Jugend & Kultur (Hohemarkstraße 18)

Sitzung: 19.05.2025 ab 17:00 in der Portstrasse Jugend & Kultur (Hohemarkstraße 18)

Jugendfestival: 28.06.2025 ab 16:00 im Rushmoorpark

Skate-Turnier in Kooperation mit dem KSfO und Deutscher Meisterin Maya Dreger: 16.08.2025 am Skatepark in Stierstadt (Zimmersmühlenweg 85)


Posts

Info-Kachel Jugendrat Talks 15.05.25

Jugendrat Talks: Offene Runde

Euch liegt mal wieder ein Thema auf dem Herzen? Zum Glück ist es wieder Zeit für Jugendrat Talks! 🗣️

Wir sind offen für Eure Themen, Wünsche, Ideen.

Kommt einfach vorbei und diskutiert mit uns, worüber Ihr Lust habt!

Ihr wollt mehr über den Jugendrat erfahren und vielleicht sogar mitarbeiten oder im November kandidieren? Dann kommt vorbei und sprecht uns drauf an, wir haben alle Infos für Euch 🤝

🗓️ 15.05.2025, 16:00

Osterhase mit Eierkorb in der Hand

Frohe Ostern!

Wir wünschen Euch und Euren Liebsten ein schönes Osterfest! 🐣

Info-Kachel Jugendrat Talks zum Thema Innenstadtentwicklung

Jugendrat Talks: Innenstadtentwicklung

Sei dabei und bring deine Ideen ein!

Am Dienstag, 15. April 2025 sprechen wir ab 11:00 über die Innenstadtentwicklung 🏙️✨

Was fehlt in der Innenstadt? Wo müssen noch Bänke oder Mülleimer hin? Wo vermisst ihr gute Aufenthaltsbereiche?

Natürlich könnt Ihr Euch auch mit jedem anderen Thema bei dem Termin an uns wenden!

1. Oberurseler Jugendrat 2023/25

Jugendrat Teambild 2023-2025

Hintere Reihe v.l.n.r.: Lina Kuhn, Stellv. Vorsitzender Victor Pavan, Enno Kropf
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Stellv. Vorsitzende Nina Dierolf, Mohammad Alizai
Vordere Reihe v.ln.r.: Vivaan Kartik, Taeyeon Kim, Vorsitzender Jonas Giebitz

Wahlzeit

Der 1. Oberurseler Jugendrat hat sich am 20.12.2023 konstituiert, also zum ersten Mal getroffen. Er ist für zwei Jahre im Amt, also bis Dezember 2024. Die Wahlen zum nächsten Jugendrat werden in der Woche vom 17.11.2025 bis 21.11.2025 stattfinden. Alle Wahlberechtigten erhalten rechtzeitig vorher einen Brief, der über die Wahl informiert.

Kontakt

Vorsitzender Jonas Giebitz

jugendrat.oberursel

Jugendrat Oberursel

Hohemarkstraße 18

61440 Oberursel (Taunus)

Aktuelle Projekte und Vorhaben, die der Jugendrat unterstützt

Als Jugendrat setzen wir uns für viele Projekte in Oberursel ein. Wir haben wiederholt geworben, einen guten Basketballplatz neben dem Skatepark Stierstadt zu bauen. Oberursel hat zwar viele öffentliche Sportanlagen, diese sind jedoch alle nicht besonders gut. Das wollen wir ändern. Der Bolzplatz im Furtweg in Oberstedten sollte daher auch umfassend saniert werden. Vor der Umgestaltung des Bolzplatzes in Bommersheim "An der Friedenslinde" haben wir daher einige Hinweise gegeben, um sicherzustellen, dass die Fläche nach der Umgestaltung im bestmöglichen Zustand ist.
Wir möchten, dass der Fußgängerübergang gegenüber dem Eiscafé Tesoro abgesichert wird, damit im Sommer die Straße zur Bestuhlung des Eiscafés in der Adenauerallee leichter überquert werden kann. Zudem haben wir uns mit der Umgestaltung der Zeppelinstraße neben dem Gymnasium auseinandergesetzt und die rechtswidrige Parksituation in der Herzbergstraße kritisiert.
2024 wurde Orschel's 18 kurzfristig abgesagt, dies haben wir kritisiert und eine Aufklärung gefordert. Das Jugendfestival als Nachfolgerveranstaltung planen und organisieren wir dieses Jahr. Zudem wollen wir, dass der KulturPass in städtischen Einrichtungen nutzbar wird.