- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Oberurseler Weihnachtsmarkt: Änderungen im Straßenverkehr, Wochenmarkt verlegt
Aufgrund des Oberurseler Weihnachtsmarkts, der von Donnerstag, 27. November bis Sonntag, 30. November stattfindet, kommt es zu Änderungen im Straßenverkehr.
Das Festgelände wird aus Gründen der öffentlichen Sicherheit während der Veranstaltungszeiten vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Hierzu werden an den Zufahrtsstraßen entsprechende Sperrmaßnahmen eingerichtet. Diese Regelung dient dem Schutz aller Besuchenden und soll potenzielle Gefahren durch unbefugten Fahrzeugverkehr verhindern. Die Zufahrt für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge ist sichergestellt. Außerhalb der Sperrzeiten können Anwohnende und Lieferverkehr teilweise das Festgebiet befahren.
Sperrzeiten:
Donnerstag 27.11.2025 16 bis 22 Uhr
Freitag 28.11.2025 14 bis 23 Uhr
Samstag 29.11.2025 12 bis 23 Uhr
Sonntag 30.11.2025 12 bis 22 Uhr
Der Mittwochswochenmarkt am 26. November und der Samstagswochenmarkt am 29. November werden vom Epinayplatz in die Henchenstraße verlegt. Daher ist die Henchenstraße an beiden Tagen von 6 bis 16 Uhr voll gesperrt und nur für Anwohnende befahrbar. Die Einfahrten zu den Grundstücken werden freigehalten.
Ab Mittwoch, 26. November, bis einschließlich Montag, 1. Dezember, ist der Marktplatz voll gesperrt. Weiterhin sind folgende Bereiche während der Sperrzeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt: obere Vorstadt, obere Strackgasse und untere Marktplatzstraße. In der Unteren Hainstraße entfällt die Einbahnstraßenregelung, so dass eine Befahrung bis zur oberen Vorstadt an das Marktgebiet in beiden Richtungen möglich ist. Die Ackergasse wird zu den Marktzeiten ab Höhe der Einkauf-Passage Ackergasse gesperrt, so dass ein Abfahren über die Schlenker- und Weidengasse möglich ist. Die Hospitalstraße ist ab Korfstraße nur bis zum Bachlauf des Urselbachs befahrbar.
In folgenden Bereichen werden ab Dienstag, 25. November Halteverbote eingerichtet:
- Rathausparkplatz
In folgenden Bereichen werden ab Mittwoch, 26. November, Halteverbote eingerichtet:
- Eppsteiner Straße
- Marktplatz
- Untere Marktplatzstraße
- Hospitalstraße zwischen Schulstraße und Strackgasse
- Ackergasse
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass in zahlreichen Straßen rund um das Festgebiet die Verkehrsführung geändert wird.
Den Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen und per U- oder S-Bahn beziehungsweise mit dem Stadtbus anzureisen. Das Marktgelände ist auf diese Weise sehr gut zu erreichen. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, damit möglichst wenig Engpässe im Bereich der Parkplätze entstehen. Auch im Stadtbusverkehr kommt es zu Änderungen, hier bitte die separaten Veröffentlichungen der Stadtwerke Oberursel unter https://www.stadtwerke-oberursel.de/aktuelles beachten.
Folgende Parkplätze rund um die Innenstadt werden ausgeschildert und können während der Veranstaltungszeiten genutzt werden: der P&R-Platz am Bahnhof Oberursel, das Parkdeck auf dem Gelände der Feldbergschule und der Parkplatz auf der Wiese bei der Firma Rolls-Royce.
Anwohnende, die aufgrund des Weihnachtsmarkts ihren regulären Stellplatz (auf dem eigenen Grundstück oder dem gemieteten Parkplatz) nicht anfahren können, erhalten für die Zeit zwischen Mittwoch, 26. November und Montag, 1. Dezember, ein kostenfreies Parkticket für das Parkhaus Altstadt. Bitte melden Sie sich dafür im Rathaus bei Iris Wick unter der Telefonnummer 06171 502-346 oder per E-Mail an kultur@oberursel.de zur Terminvereinbarung.
Das komplette Programm des Oberurseler Weihnachtsmarktes und alle Informationen zu den Begleitveranstaltungen gibt es auf der Internetseite www.oberursel.de.
Andreas Bernhardt
Stadtrat
