Premiere für den „Lebendigen Adventskalender“ in der Oberurseler Innenstadt


Wenn es in Oberursels Innenstadt nach Punsch duftet, Musik erklingt und in liebevoll geschmückten Schaufenstern täglich ein neues „Türchen“ aufgeht, dann hat der „Lebendige Adventskalender“ Premiere. Erstmals laden die Stadt Oberursel (Taunus) und der Verein fokus O. – Forum der Selbständigen Oberursel e.V. – in diesem Jahr zu dieser besonderen vorweihnachtlichen Aktion ein.

Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich Tag für Tag an verschiedenen Orten in der Innenstadt ein neues Adventstürchen – und dahinter verbirgt sich stets eine kleine Überraschung: eine musikalische Darbietung, das Vorlesen einer weihnachtlichen Geschichte, ein Besuch des Nikolaus oder kreative Bastelaktionen für Kinder. Dazu gibt es Glühwein, Punsch, Plätzchen und die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

„In der Weihnachtszeit freuen wir uns auf all das, was sie so besonders macht. Beim ‚Lebendigen Adventskalender‘ können Sie gemeinsam an Aktivitäten teilnehmen, aufgeschlossene Menschen treffen und das Zusammensein genießen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und dem fokus O. bedanken“, so Bürgermeisterin Antje Runge.

Wann und wo sich die jeweiligen Türchen öffnen, ist auf Plakaten in der Innenstadt, in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte sowie online unter
www.oberursel.de/Adventskalender und www.fokus-oberursel.de zu finden. Alle Aktionen sind kostenfrei.

„Mit dem ‚Lebendigen Adventskalender‘ möchten wir Menschen zusammenbringen, die Innenstadt mit Leben füllen und zeigen, wie vielfältig und engagiert unsere lokale Gemeinschaft ist“, sagt Martina Käfer, Geschäftsstellenleiterin von fokus O.

Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen, zu entdecken und den Zauber der Adventszeit mitten in Oberursel zu erleben.

 

Antje Runge

Bürgermeisterin