Wichtiger Baustein der Gefahrenabwehr


Die Stadt Oberursel hat mit Wirkung zum 1. November 2025 einen neuen Führungsdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr eingeführt. Ziel ist es, die ständige Verfügbarkeit erfahrener Führungskräfte zu sichern und so die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr weiter zu stärken.

Der neue Führungsdienst ergänzt die bestehende Struktur der Stadtbrandinspektion und unterstützt insbesondere bei komplexen Einsatzlagen, Flächenereignissen oder Großschadensfällen. Eingesetzt werden erfahrene Führungskräfte aus den fünf Stadtteilfeuerwehren sowie hauptamtliche Angehörige der Feuerwehr Oberursel.

„Mit dem Führungsdienst schaffen wir ein modernes, verlässliches Instrument, das die Sicherheit der Menschen in Oberursel stärkt – von alltäglichen Einsätzen bis hin zu Großschadensereignissen. Haupt- und Ehrenamt arbeiten dabei eng und partnerschaftlich zusammen“, betont Bürgermeisterin Antje Runge.

Im Rahmen der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschusses am 28. Oktober 2025 erhielten die zwölf neuen Mitglieder ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Bürgermeisterin Runge, Erstem Stadtrat und Feuerwehrdezernent Jens Uhlig sowie Stadtbrandinspektor Valentin Reuter. Die Berufung gilt zunächst für fünf Jahre.

„Die zunehmende Komplexität von Einsatzlagen – etwa durch Großveranstaltungen oder Extremwettereignisse – erfordert verlässliche Führungsstrukturen“, erklärt Erster Stadtrat Jens Uhlig. „Der neue Führungsdienst entlastet unsere Wehren, sichert die Einsatzleitung rund um die Uhr ab und stärkt die Resilienz unserer Feuerwehrorganisation.“

Auch Stadtbrandinspektor Valentin Reuter hebt die Bedeutung hervor: „Der Führungsdienst ist ein wichtiger Baustein unserer Gefahrenabwehr. Er sorgt dafür, dass bei größeren Ereignissen erfahrene Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter verfügbar sind, die Lage beurteilen, Entscheidungen treffen und die Kräfte koordinieren. So bleiben wir auch in außergewöhnlichen Situationen handlungsfähig und erhöhen die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger.“

Mit dem neuen Führungsdienst etabliert Oberursel ein zukunftsfähiges Modell, das operative Einsatzleitung und strategische Steuerung verbindet. Zugleich schafft es Anreize für engagierte Feuerwehrangehörige, sich fortzubilden und Führungsverantwortung zu übernehmen. Die Einführung wird regelmäßig evaluiert, um das Konzept, welches bereits in einigen anderen hessischen Kommunen Anwendung findet, fortlaufend an die praktischen Erfahrungen und künftigen Anforderungen anzupassen.

 

Antje Runge                                          Jens Uhlig

Bürgermeisterin                                   Erster Stadtrat


Foto: Stadt Oberursel

Es zeigt – von links – Andreas Henzler, Patrick Volz, Niko Kern, Moritz Thieme-Knaus, Bürgermeisterin Antje Runge, Eric Schneider, Michael Pecher, Frank Baresch, Alexander Wehrheim, Valentin Reuter sowie den Ersten Stadtrat und Feuerwehrdezernenten Jens Uhlig.