- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Veranstaltung
Taunuskerb auf der Bleiche vom 17.-19.10.
Taunuskerb 2025 bringt Oberursel zum Feiern
Drei Tage Musik, Tradition und gute Laune auf dem Festplatz Bleiche
Vom 17. bis 19. Oktober 2025 steht Oberursel wieder ganz im Zeichen der Kerb: Die Taunuskerb lädt auf den Festplatz Bleiche ein und bietet drei Tage voller Musik, Brauchtum, Unterhaltung und bester Stimmung. Veranstaltet wird das traditionelle Volksfest von den Orscheler Kerbeborschen und Kerbemädcher in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel (Taunus) und dem Gambrinus Bad Homburg.
Freitag, 17. Oktober – Auftakt mit Kult-Hits
Das Festwochenende beginnt am Freitagabend um 20 Uhr mit der beliebten 80er-, 90er- und 00er-Party „Zurückgespult“. DJ JNEX sorgt im Festzelt auf der Bleiche für ausgelassene Stimmung und einen stimmungsvollen Start in das Kerbewochenende. Der Eintritt beträgt 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.
Samstag, 18. Oktober – Kerbeumzug, Baumstellen und Livemusik
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Tradition. Am Vormittag zieht der Kerbeumzug durch die Oberurseler Altstadt und bringt mit geschmückten Wagen, Musikgruppen, Vereinen und natürlich den Kerbeborschen und Kerbemädchern farbenfrohes Kerbetreiben in die Innenstadt. Im Anschluss daran findet auf dem Festplatz Bleiche das traditionelle Baumstellen mit der offiziellen Eröffnung der Taunuskerb gegen 13 Uhr statt.
Ab dem Nachmittag erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm auf dem Festgelände. Um 16 Uhr beginnt die Kerbeolympiade, bei der Geschick und Teamgeist im Vordergrund stehen. Am Abend sorgt ab 20 Uhr die Band „Let The Butterfly“ mit energiegeladener Livemusik für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung im Festzelt. Der Eintritt beträgt 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.
Sonntag, 19. Oktober – Familientag und stimmungsvoller Abschluss
Der Sonntag widmet sich ganz den Familien und Freunden der Kerb. Von 12 bis 15 Uhr lädt der Kindersachen-Flohmarkt (bei gutem Wetter) zum Stöbern ein, Anmeldungen sind unter kultur@oberursel.de möglich. Parallel dazu findet der Weißwurst-Frühschoppen mit der Band „Gaudi-Express“ statt, der bei freiem Eintritt für zünftige Atmosphäre sorgt.
Am Nachmittag beginnt um 15 Uhr die Kinderdisco, bevor um 17 Uhr der traditionelle Giggelsschmiss startet. Den musikalischen Abschluss der Taunuskerb 2025 gestaltet ab 18 Uhr die Band „Secret Basement“, die für ein stimmungsvolles Finale sorgt. Auch am Sonntagabend beträgt der Eintritt 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.
Ein Fest für alle Generationen
Neben dem umfangreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm bietet die Taunuskerb ein buntes Rahmenangebot mit zahlreichen Essens- und Getränkeständen, Fahrgeschäften und einer großen Tombola im Festzelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude freuen – ein Höhepunkt im Oberurseler Veranstaltungskalender.
Die Taunuskerb 2025 findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem Festplatz Bleiche in Oberursel (Taunus) statt. Veranstalter sind die Orscheler Kerbeborschen und Kerbemädcher in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel (Taunus) und dem Gambrinus Bad Homburg. Weitere Informationen und Tickets sind unter www.kerbeborschen.de erhältlich.