- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Veranstaltung
Start in die digitale Welt am 29.10.
Im Rahmen der Bundesförderung „DigitalPakt Alter Erfahrungsorte“ bietet das Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) am Mittwoch, 29. Oktober, von 16.30 bis 18.30 Uhr, wieder Unterstützung beim „Start in die digitale Welt“. Im Seniorentreff „Altes Hospital“, Hospitalstraße 9, bekommen Menschen ohne Computer- und Interneterfahrung und -zugang unter fachlicher Begleitung an bereitgestellten Computern (Laptops mit zusätzlichem großem Bildschirm und Maus) Zugang zu EDV und erlangen Kenntnisse für den Alltag. Auch Unbekanntes, wie beispielsweise eine Videokonferenz, kann ausprobiert werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen keine persönlichen Daten gespeichert werden und die Computer werden nach jeder Veranstaltung zurückgesetzt. Zur persönlichen Speicherung kann ein USB-Stick mitgebracht werden. Wer keinen USB-Stick hat, erhält einen vor Ort.
Aufgrund der begrenzten Plätze wird im Vorfeld um Anmeldung bei Iris Wick unter Telefon 06171 502 346 (bitte ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen) oder per E-Mail an zeit_spenden@oberursel.de gebeten. Das Angebot findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Nächster Termin ist dann am 26.11. im Seniorentreff.
Nicht zu verwechseln ist das Angebot mit dem monatlichen Service „Fit mit IT-Medien“. Hier bietet das NBO Hilfestellung zu konkreten Fragen mit eigenen Geräten, jeden dritten Samstag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, ohne Anmeldung.
„Start in die digitale Welt“ findet im Rahmen der Bundesförderung DigitalPakt Alter Erfahrungsorte statt. Die Stadt Oberursel erhält diese Förderung für das vielfältige Projekt „Digital Aktiv im Alter“. Weitere Informationen zu „Start in die digitale Welt“ und „Fit mit IT-Medien“ gibt es beim Netzwerk Bürgerengagement, Tel. 06171 502 180 oder per E-Mail an zeit_spenden@oberursel.de. Informationen zur Förderung „DigitalPakt Alter Erfahrungsorte“ und zu weiteren Angeboten für am Internet interessierte ältere Menschen und Internetneulinge gibt es bei Katrin Fink, städtische Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, Tel. 06171 502 289 oder E-Mail an katrin.fink@oberursel.de.
Andreas Bernhardt
Stadtrat