- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Tüfteln, Lesen, Manga & mehr in der Stadtbücherei
Die Oberurseler Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, lädt in der kommenden Herbst-Winter-Saison Kinder und Familien wieder zu vielfältigen Mitmach-Angeboten ein: Vom Bilderbuchnachmittag für die Jüngsten über Tüftel-Workshops mit Lernrobotern bis zum großen MangaDay ist für viele Altersstufen etwas dabei. Viele Angebote sind kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt, daher bitte frühzeitig anmelden.
TüftelKids – Lesen & Entdecken
Termine: Mittwoch 05.11. und 10.12., jeweils 16 bis 17 Uhr
Alter: sechs bis sieben Jahre.
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Erste Programmiererfahrungen mit kindgerechten Lernrobotern, verknüpft mit einer passenden Geschichte. Die Kinder planen einfache Abläufe, testen und verbessern – so werden ganz nebenbei Problemlösekompetenz, Teamarbeit und Lesefreude gestärkt (ohne Eltern).
Detektivabend – mit echtem Profi-Einblick
Termin: Freitag, 07.11., 16 bis 18.30 Uhr
Alter: acht bis zwölf Jahre
Kosten: acht Euro, Anmeldung erforderlich
Ein spannender Abend, ganz ohne Eltern, rund um Spuren, Hinweise und Ermittlungen: Die Kinder lernen von einem echten Detektiv Beobachtungen zu protokollieren, Hypothesen zu prüfen und gemeinsam Fälle zu lösen. Zum Abschluss gibt’s die feierliche Ernennung zum/zur „Adler-Junior-Detektiv*in“.
MangaDay in der Stadtbücherei
Termin: Samstag, 08.11., 10 bis 15 Uhr
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Für alle Altersklassen, die Lust auf Manga und Anime haben.
Manga-Fans und Neugierige können sich an verschiedenen Stationen selbst im Manga-Stil portraitieren lassen, Motive für eigene Sticker & Buttons gestalten, Origami falten und an einem Manga-Quiz teilnehmen – dazu gibt es kleine japanische Snacks & Getränke.
Wichtig zur Porträt-Aktion: Die Plätze werden direkt vor Ort am Veranstaltungstag vergeben (kurze Vor-Ort-Anmeldung am Infotisch). Tipp: Am gleichen Wochenende findet in Oberursel der Martinsmarkt statt – der Besuch lässt sich wunderbar kombinieren.
„Mit Papa in der Bücherei“ – exklusiv am Sonntag
Termin: Sonntag, 16.11., 11 bis 13.30 Uhr
Alter: vier bis acht Jahre (mit Papa)
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Exklusiv für Papas und Kinder öffnet die Stadtbücherei am Sonntag ihre Türen zu einem gemütlichen Brötchen-Buffet und ausgewählten Spielen & Büchern. Diesmal zum Thema Hexen & Zauberer – mit Bastel-Rezeptur für einen eigenen Zauberstab!
Kuscheltierübernachtung
Termin: Freitag, 28.11., 17 bis 18 Uhr (Start) und Samstag, 29.11., ab 10 Uhr (Abholung)
Alter: drei bis fünf Jahre
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Die liebsten Stofftiere verbringen eine Nacht in der Bücherei: Bei Gutenachtgeschichten und selbst gebastelten Bettchen sind süße Träume garantiert. Am Samstag werden die Kuscheltiere dann mit einem gemeinsamen Frühstück geweckt. Das Frühstück muss selbst mitgebracht werden, Getränke stellt die Bücherei bereit.
Mit drei dabei – Spaß mit Bilderbüchern (Winterspecial)
Termin: Freitag, 12.12., 16 bis 17 Uhr
Alter: drei bis fünf Jahre
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Großes Kopfkino für die Kleinen: Wenn in der Stadtbücherei aus bunten Bilderbüchern vorgelesen und im Anschluss selbst gebastelt wird, gibt es große Augen. Im Dezember als Winterspecial mit weihnachtlichem Flair.
Winterpost vom Wichtel Wibbelwitz – Schreibaktion in den Ferien
Zeitraum: Dienstag, 23.12.2025 bis Freitag, 16.01.2026
Alter: sieben bis elf Jahre
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Über die Winterferien zieht ein scheuer Gast in der Stadtbücherei ein: Niemand hat den kleinen Wichtel „Wibbelwitz“ je gesehen – aber Kinder, die ihm handgeschriebene Briefe schicken, schwören, bald darauf liebe Wichtel-Post bekommen zu haben.
Informationen zur Anmeldung
- Für alle Angebote mit Anmeldung gilt: Die Buchung startet jeweils drei Wochen vor dem Termin über die Seite der Stadtbücherei: sb-oberursel.lmscloud.net.
- Ausnahme MangaDay (Porträt-Aktion): Die Porträt-Termine werden am Veranstaltungstag vor Ort vergeben.
- Inhaberinnen und Inhaber des Oberursel-Passes nehmen an sonst kostenpflichtigen Angeboten kostenfrei teil.
- Plätze & Altersangaben: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt; Altersangaben sind verbindlich. Bei den TüftelKids findet die Teilnahme ohne Begleitpersonen statt (Bringen/Abholen).
- Bei Problemen mit der Anmeldung steht in der Bücherei ein Computer zur Verfügung und das Bücherei-Team hilft gerne weiter.
- Mehr Infos zum Veranstaltungsprogramm gibt es direkt in der Stadtbücherei oder auf der genannten Homepage.
Ihre Meinung zählt – helfen Sie uns, die 100 voll zu machen!
Bis zum 31. Oktober läuft noch die Sentobib-Umfrage zur Stadtbücherei Oberursel.
Wir brauchen noch rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und dafür zählen wir auch auf alle, die (noch) keine Kundinnen und Kunden sind. Die Umfrage dauert nur etwa zehn Minuten. Für jede vollständig ausgefüllte Umfrage schützt Sentobib über den World Land Trust einen Quadratmeter Regenwald. Mit etwas Glück gewinnen Teilnehmende einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro. Machen Sie mit – und motivieren Sie gerne auch Freundinnen, Freunde und Bekannte.
Zur Umfrage: https://de.sentobib.eu/8646
Antje Runge
Bürgermeisterin