- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Literaturtage 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO) e.V. veranstaltet dieses Jahr zum 6. Mal die Oberurseler Literaturtage. Wir freuen uns, dieses Veranstaltungsformat auch in diesem Jahr dank unserer Kooperationspartner wieder anbieten zu können. Vom 23. Oktober bis 8. November 2025 dreht sich in Oberursel daher wieder alles um das Thema Literatur.
Die Oberurseler Literaturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto
„VERZICHT.VERLUST.GEWINN“
und finden im Kultur Café Windrose, in der Portstrasse Jugend & Kultur, im Gymnasium Oberursel, in der Klinik Hohe Mark und im Rathaus Oberursel statt.
Donnerstag, 23.10.2025
Opening Lesung mit Feridun Zaimoglus Roman "Sohn ohne Vater
19:30 Uhr Kulturcafé Windrose
Kooperationspartner: Windrose e.V.
Samstag, 25.10.2025
Alexis Pierre „Mein ganzes Leben ist unbekannt (oder fast …)“
18.00 Uhr Rathaus Oberursel Georg-Hieronymi-Saal
Kooperationspartner: VfOS
Donnerstag, 30.10.2025
„Vor hundert Sommern“ von Katharina Fuchs
19.00 Uhr Kulturcafé Windrose
Kooperationspartner: VHS Hochtaunus
Samstag, 01.11.2025
Kurt Prödel „KLAPPER“
19.00 Uhr Portstrasse Jugend & Kultur
Kooperationspartner: Buchhandlungen LIBRA und Bollinger
Sonntag, 02.11.2025
Kristine Bilkau „Halbinsel“
11:00Uhr Kulturcafé Windrose
Kooperationspartner: LiteraTouren e.V.
Michelle Spillner, „Der beste Sommer unseres Lebens“
19:30 Uhr Kulturcafé Windrose
Kooperationspartner: Kunstgriff e.V.
Donnerstag, 06.11.2025
"Ohne Mücke keine Schokolade" von Sarah M. Schmidt
19:30 Uhr Kulturcafé Windrose
Kooperationspartner: Weltladen Oberursel
Freitag, 07.11.2025
Milena Michiko Flašar „Oben Erde, unten Himmel“
20 Uhr Gymnasium Oberursel Rotunde
Kooperationspartner: St.Ursula
Samstag, 08.11.2025
Eduard Mörike: „Mozart auf der Reise nach Prag“ Es liest Susanne Schäfer, am Flügel Rolf Kohlrausch:
17 Uhr Klinik Hohe Mark Kirchsaal
Kooperationspartner: Kulturkreis Oberursel e.V.
Wir danken den Stadtwerken Oberursel und der Taunus Sparkasse, die dieses hochwertige Kulturformat in Oberursel unterstützen.
HR2 Kultur als Medienpartner stellt einige Autoren und deren Werke vor und verlost auch Eintrittskarten. Also reinhören…
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Kooperations-partner und auf der Seite des KSfO unter www.ksfo.de. Dort können auch die Eintrittskarten online erworben werden. Vor Ort in Oberursel erhalten Sie Eintrittskarten in den Buchhandlungen LIBRA und Bollinger. Beim Kauf eines Buches der Literaturtage 2025 erhalten die Kunden dort ein hochwertiges Lesezeichen als Geschenk.
Auch die Oberursel Card ist dieses Jahr wieder dabei, die ihre Karteninhaber mit 100 Bonuspunkten für kostenpflichtige Lesungen belohnt. Dazu zeigen die Karteninhaber ihre Karte beim Kartenkauf in den Buchhandlungen, die Onlinebuchenden an der Abendkasse vor.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Abonnementkarte/Flatrate für 20 €, mit der alle Lesungen besucht werden können. Diese rechnet sich schon ab der dritten Lesung, da die kostenpflichtigen Einzelveranstaltungen für 10 € angeboten werden. Die Abokarteninhaber werden aus organisatorischen Gründen gebeten die ausgewählten Lesungen vorab per Mail an kultur@oberursel.de zu melden.
Zur besseren Planung wird bei den kostenfreien Veranstaltungen um Anmeldung auf der Internetseite des KSfO gebeten. Freie Plätze können Sie gegen Barzahlung an der Abendkasse 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erwerben.
Im Kulturcafé Windrose werden Getränke und kleine Speisen angeboten, in der Portstrasse Jugend & Kultur und der Klinik Hohe Mark gibt es Getränke und Snacks.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krebs
Geschäftsführer