Quartier Neumühle: Vergabe von Wohnungen für Haushalte mit mittlerem Einkommen


Im Stadtteil Oberursel-Stierstadt entsteht derzeit das neue Wohn- und Gewerbequartier Neumühle. Auf einem Areal von rund 30.000 Quadratmetern entwickelt Pecan Development ein vielseitiges Ensemble aus Mehrfamilienhäusern, Büro- und Gewerbeflächen sowie Wohnungsbaugrundstücken. Zum Quartier gehört auch die bereits fertiggestellte Ketteler-La Roche-Schule der Diözese Limburg. Die Fachschule für Erziehende ist im April eingezogen und hat den Betrieb in den neuen Räumlichkeiten bereits aufgenommen.

Ein zentraler Bestandteil ist das Projekt „Wohnen an der Neumühle“. Mit dem ersten Bauabschnitt sind aktuell 36 Wohnungen im Ausbau. Darunter befinden sich 16 öffentlich geförderte Mietwohnungen, welche voraussichtlich ab März 2026 bezugsfertig sind. Die Wohnungen sind barrierefrei zugänglich, verfügen über Aufzüge und werden als BEG-Effizienzhaus 55 EE errichtet. Nachhaltige Energieversorgung über Luft-Wärmepumpen sowie Photovoltaikanlagen und extensiv begrünte Dächer machen das Wohnen zukunftsfähig.

 

Vergabe im Rahmen des Mittelstandsprogramms

Die Vergabe der 16 öffentlich geförderten Wohnungen erfolgt ausschließlich über die Stadt Oberursel im Rahmen eines Förderprogramms des Landes Hessen. Im Angebot befinden sich 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, die sich für Haushalte mit zwei bis fünf Personen eignen. Alle öffentlich geförderten Wohnungen unterliegen einer Mietpreisbindung, wobei die Kaltmiete bei Erstvermietung 10 €/m² beträgt.

 

Bewerbung und Unterlagen

Antragsberechtigt sind Haushalte, die ihren Hauptwohnsitz in Oberursel haben. Welche Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie von der Abteilung „Sozialberatung und Wohnungswesen“ der Oberurseler Stadtverwaltung. Für einen Beratungstermin und weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Cinzia Turano, Telefon: 06171 / 502-248 oder E-Mail: sozialberatung@oberursel.de. Weitere Informationen zum Quartier und „Wohnen an der Neumühle“ gibt es unter www.neumuehle-wohnen.de.

 

Antje Runge                                                    Andreas Bernhardt

Bürgermeisterin                                             Stadtrat