Kommentare und Anmerkungen zur Umgestaltung der Zeppelinstraße erwünscht!


Im April wurde die Zeppelinstraße entsprechend des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung nach breiter Bürgerbeteiligung umgestaltet. Bis April 2026 läuft nun der einjährige Versuchszeitraum, in dem die getroffenen Maßnahmen beobachtet werden, um sie nach Ablauf des Zeitraums zu evaluieren und gegebenenfalls zu verstetigen.

Am Dienstag, 23. September, werden von 13 bis 15 Uhr Mitarbeitende der städtischen Fachplanung vor Ort Fragen, Anmerkungen, Lob und Kritik zu den getroffenen Maßnahmen aufnehmen. Die Veranstaltung findet an der Ecke Zeppelinstraße / Liebfrauenstraße statt.

Alle Anwohnenden, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere interessierte Personen sind herzlich zu diesem Austausch eingeladen. „Bereits beim Ortstermin im Mai haben wir viele wertvolle Hinweise zur temporären Umgestaltung sammeln können. Einige Anpassungen an der Gestaltung der Straße wurden daraufhin bereits umgesetzt. Die Verwaltung hat weiterhin ein offenes Ohr für die Stimmen der Betroffenen und ich freue mich über alle, die sich aktiv und konstruktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes beteiligen“, so Bürgermeisterin Antje Runge.

Rückfragen und Feedback können auch an verkehrsplanung@oberursel.de gerichtet werden, zusätzlich befindet sich an der gelben Infostele im Einmündungsbereich Goethestraße / Zeppelinstraße ein Briefkasten, über den die Verkehrsplanung ebenfalls kontaktiert werden kann.

Die Pläne zur Umgestaltung sowie weitere Informationen und Hintergründe zum Projekt sind auf www.oberursel.de/zeppelinstraße zu finden.

 

Antje Runge

Bürgermeisterin


Foto (Quelle: Falko Görres)