Digital Aktiv im Alter: Erklärvideos, Kultur erleben, neue Kontakte


Das Internet bietet viele Möglichkeiten – auch und gerade für ältere Menschen: Mithilfe von Erklärvideos kann man digitale Kompetenzen aufbauen, kulturelle Angebote online erleben und neue reale Kontakte knüpfen. Es gibt zahlreiche Wege, sich Wissen rund um das Internet einfach und verständlich anzueignen und dabei spielerisch in die digitale Welt einzutauchen.

In Oberursel bietet „Digital Aktiv im Alter“ mit der Bundesförderung „DigitalPakt Alter Erfahrungsorte“ unterstützend eine vhs-Workshop-Reihe, das monatliche Angebot „Start in die digitale Welt“ und weitere Angebote. Näheres dazu erfahren Sie bei Katrin Fink, Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Auch für Wünsche, Anregungen und Fragen zu Digital Aktiv im Alter können Sie sich an sie wenden unter Telefon 06171 502 289 oder  E-Mail an katrin.fink@oberursel.de

Wer sich bereits im Internet bewegt, kann zum selbstständigen Lernen unter anderem folgende Angebote nutzen:

  • App Starthilfe der Medienanstalt für Baden-Württemberg für Smartphone-Neulinge
  • Offizielle Seiten mit Erklärvideos, Broschüren und weiteren Infomaterialien:
  • Kostenlose Online-Infoveranstaltungen zum Thema Digitales und weitere Themen:
    • www.digital-kompass.de/termine
    • www.digitaler-engel.org/online-veranstaltungen
      Dies Angebot eignet sich besonders für Videokonferenz-Neulinge. Bereits etwa zehn Minuten vor Beginn besteht die Möglichkeit, sich telefonisch zu den technischen Einstellungen beraten zu lassen. Zu Beginn der Veranstaltung wird außerdem die Bedienung der Videoplattform kurz erklärt. Die Online-Informationsveranstaltungen sind kostenlos, können beliebig oft besucht werden, und der Zugangslink bleibt immer gleich.
  • Die Videoplattform youtube.com beinhaltet eine Vielzahl an Erklärvideos zu verschiedenen Themen, auch für Menschen mit wenig Interneterfahrung, beispielsweise die Reihe „Helga hilft“, die digitale Grundlagen anschaulich und leicht verständlich erklärt.

 

Auch Kultur lässt sich digital erleben – etwa durch virtuelle Museumsführungen, online übertragene Konzerte und viele weitere Angebote. Ein Beispiel dafür ist die Plattform diegutestunde.org/, die abwechslungsreiche kulturelle Inhalte online bereitstellt.

Selbst beim Knüpfen realer Kontakte kann das Internet unterstützen – zum Beispiel durch folgende Angebote:

  • https://nebenan.de/ – für den Austausch und das Kennenlernen in der direkten Nachbarschaft
  • App Meet 5 – für lokale Gruppentreffen basierend auf gemeinsamen Interessen

 

Nun liegt es an Ihnen, die vielfältigen digitalen Möglichkeiten zu entdecken und auszuprobieren.

Falls Sie dabei Unterstützung möchten, eignet sich bei Fragen zum Einstieg ins Internet und zum ehrenamtlich begleiteten Ausprobieren vor allem das Angebot „Start in die digitale Welt“. Es findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Anmeldung bei Iris Wick, Telefon 06171 502 346 oder E-Mail an zeit_spenden@oberursel.de.

 

Andreas Bernhardt

Stadtrat