- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Ausstellung „Fit for Fair – Sport trifft Fairen Handel“ im Rathaus Oberursel
Im Rahmen der bundesweiten „Fairen Woche 2025“ zeigt die Stadt Oberursel (Taunus) bis zum 21. September 2025 im Foyer des Rathauses die Wanderausstellung „Fit for Fair – Sport trifft Fairen Handel“ des Entwicklungspolitischen Informationszentrums Göttingen (EPIZ).
Die Ausstellung geht der Frage nach, ob Sport ohne Fair Play denkbar ist – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei der Herstellung von Sportkleidung und Sportbällen. Dabei wird der Gedanke des Fair Play auf die Produktionsbedingungen globaler Lieferketten übertragen und kritisch hinterfragt, unter welchen Bedingungen Sportequipment weltweit produziert wird.
„Fair Play beginnt nicht erst auf dem Platz – es beginnt bei der Herstellung, beim Konsum und bei unserem eigenen Handeln“, so Bürgermeisterin Antje Runge. „Ich freue mich, dass wir mit dieser Ausstellung und den begleitenden Veranstaltungen wichtige Impulse für globale Gerechtigkeit setzen und zugleich das Engagement in unserer Stadt sichtbar machen.“
Fairness beginnt vor dem Spiel
Der rote Faden der Ausstellung ist die Maxime des Fair Play – bereits vor dem Anpfiff. Gezeigt wird, wie unser Lebensstil mit globalen Lieferketten verknüpft ist und welche Verantwortung wir als Konsumentinnen und Konsumenten tragen. Neben der schonungslosen Darstellung menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen bietet die Ausstellung konkrete Impulse für ein gerechtes Engagement in Sportvereinen.
Weitere Informationen zur Ausstellung sind online verfügbar unter: www.epiz-goettingen.de/ausstellung-fit-for-fair-sport-trifft-fairen-handel.de
Auftakt mit „Fairnisage“
Die Ausstellung wurde am Donnerstag, den 04. September 2025 um 16.30 Uhr mit einer „Fairnisage“ im Rathausfoyer eröffnet. Sie knüpft an die im Mai 2024 gestartete Aktion „Fairtrade – Fairplay“ an. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der D2-Mannschaft des SC Eintracht Oberursel, die im Herbst 2024 mit Fairtrade-Hoodies ausgestattet wurde und im Jahr 2025 als Fairtrade-Fußballmannschaft die Meisterschaft ihrer Altersklasse gewann. Der Fairtrade-Gedanke wird seither mit großem Einsatz im Verein weitergetragen.
Veranstaltungen zur Fairen Woche 2025 in Oberursel

Die Faire Woche 2025, eine bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels, steht in diesem Jahr unter dem Motto „FAIR HANDELN – Vielfalt erleben!“ und findet vom 12. bis 26. September 2025 statt. In Oberursel erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein vielfältiges Programm:
Den Auftakt bildet die Ausstellung „Fit for Fair – Sport trifft Fairen Handel“, die vom 3. bis 21. September 2025 im Foyer des Rathauses Oberursel während der regulären Öffnungszeiten zu sehen ist. Ergänzend dazu findet am Freitag, den 19. September 2025 um 16 Uhr der interaktive Stadtspaziergang „Walk’n’Talk: Der fairen Schokolade auf der Spur“ statt. Treffpunkt ist das Rathaus Oberursel, eine Anmeldung ist unter bildung@weltladen-oberursel.de erforderlich.
Am Sonntag, den 21. September 2025 folgt ein besonderer Programmtag im Rahmen des Herbsttreibens: Um 11 Uhr beginnt auf der Bühne am Rathausplatz ein ökumenischer Gottesdienst, anschließend lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Oberursel von 13 bis 17 Uhr zu einem Infostand im Rathausfoyer ein.
Im weiteren Verlauf des Jahres setzt die Stadt Oberursel ihr Engagement für den Fairen Handel fort: Am Donnerstag, den 20. November 2025 wird ab 19 Uhr in der Liebfrauenkirche Oberursel der Dokumentarfilm „The Chocolate War“ gezeigt, gefolgt von einem Filmgespräch. Weitere Informationen hierzu finden sich unter www.inkota.de/news/filmtour-2025-chocolate-war.
Ein weiteres Highlight ist der Missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei.“, der vom 30. Oktober bis zum 1. November 2025 auf dem Rathausplatz Oberursel Station macht. Der interaktive Erlebnisraum kann am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, am Freitag von 12 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr kostenfrei besucht werden. Nähere Informationen sind unter www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/missio-truck verfügbar.
Einladung an alle Interessierten
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich die Ausstellung und Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche anzusehen. Kooperationspartner, die sich für den Fairtrade-Gedanken einsetzen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Antje Runge
Bürgermeisterin
Fotos Bildnachweis: Stadt Oberursel
Zu sehen ist zum einen das Tischfußballspiel, das nun im Foyer des Oberurseler Rathauses während der Öffnungszeiten von den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung „Fit for Fair – Sport trifft Fairen Handel“ genutzt werden kann.
Das andere Foto zeigt Bildungsreferentin Christina Schlag vom Oberurseler Eine-Welt-Verein, die sich am 19. September auf die „Spur der fairen Schokolade“ begibt. Weitere Information hierzu finden Sie im Text der Pressemitteilung.