Vortrag „Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit“ am 02.09.

 

Am Dienstag, 2. September, sind um 17.30 Uhr alle werdenden Eltern/Mütter/Väter und alle Interessierten zum Vortrag „Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit“ in den Kleinen Sitzungsaal des Oberurseler Rathauses eingeladen.

Mit der Elternzeit kann die Erwerbstätigkeit vorübergehend unterbrochen werden, um sich um die Betreuung und Erziehung eines Kindes zu kümmern. Jeder Elternteil hat Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung und Erziehung des Kindes, bis dieses das dritte Lebensjahr vollendet hat. Elterngeld und Elterngeld Plus gleichen fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen – es sichert damit die wirtschaftliche Existenz der Familien und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Mathias von Driel vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln erläutert als Referent die gesetzlichen Rahmenbedingungen und stellt alle Regelungen vor. Auch die pädagogische Fachstelle „Frühe Hilfen Oberursel“, vertreten durch Verena Winterle, steht für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung dauert bis ca. 19.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen wird jedoch um Anmeldung über die Fachstelle Frühe Hilfen  gebeten unter Tel. 06171 502 235 oder per E-Mail an fruehehilfen@oberursel.de.

 

Andreas Bernhardt    

Stadtrat