September-Programm in der „Portstrasse Jugend und Kultur“


In der Portstrasse Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18, ist im September wieder viel los!

 

DURCHGEHEND

Offener Treff (Jugendcafé ab 12 Jahren): Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr. Chillen, Quatschen, Kickern, Billard, PS5, Hilfe und Beratung. Euer Wohlfühl- und Rückzugsort. Spielt Eure Musik, nutzt unsere Küche zur Selbstversorgung. Keine Lust auf Erwachsene? Die Lounge gehört Euch! Gratis WLAN.

Gym: Täglich von 12 bis 18.45 Uhr nutzbar. Ein kostenloser Kraftraum für fitnessbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren. Anmeldung und Einführung einmalig 20 Euro, danach ist das Training kostenfrei. Kein Abo, trainiere so viel Du willst.

 

WOCHENPLANANGEBOTE

Montags: Projekttag

Jeden Montag ist die Portstrasse für Eure Projektideen geöffnet.

Suchst Du einen Ort um alleine oder mit einer Gruppe ein Schul-, Musik- oder Kunstprojekt zu starten? Oder hast Du eine ganz andere Idee und Dir fehlt der Raum? Nimm gerne Kontakt zum Team der Portstrasse auf, wir unterstützen Dich bei Deinem Vorhaben!

Dienstags: Fit im Freien: Outdoor-Zirkeltraining im Rushmoorpark

Bewegung an der frischen Luft und gemeinsamer Sport – das bietet das Outdoor-Zirkeltraining der mobilen Jugendarbeit Oberursel. Von 16 bis 18 Uhr treffen sich Sportbegeisterte zu einem abwechslungsreichen Training an der Calisthenicsanlage im Park. Alternativ kann man sich auch bereits um 15.30 Uhr in der Portstrasse Jugend & Kultur einfinden. Das Training eignet sich für alle Fitnesslevels und wird von den beiden Streetworkern angeleitet. Zielgruppe sind Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach (mit Sportsachen) vorbeikommen und mitmachen!

Kino für Alle – das Dienstagskino startet wieder am 09.09.

Einlass ab 19.30 Uhr, freie Platzwahl, Kosten vier Euro, Filmbeginn 20 Uhr.

In unserem Programmkino werden ausgewählte Filme verschiedenster Genres im gemütlichen Kinosaal der Portstrasse gezeigt. Aktuelles, Klassiker, Dokumentationen. Für jeden Filmgeschmack ist etwas dabei.

Mittwochs: Indoor Sport ab 17.30 Uhr.

Ein Angebot unseres Streetwork-Teams. Meistens in der Sporthalle, bei gutem Wetter und im Sommer auch mal draußen. Was gespielt wird, entscheidet Ihr.

Donnerstags: Offenes Kochangebot

Ab 15 Uhr. Wir planen und kochen gemeinsam ein Gericht, für das Ihr Euch entscheidet!

Freitags: Offener Treff

Freitags ist außerdem unser mobiles Streetwork-Team in ganz Oberursel on tour.

 

IM MONATSRHYTHMUS

Spieleabend: 01.09. & 29.09., 18 bis 22.30 Uhr

Wir starten wieder mit dem altersoffenen Spieleabend. Gespielt wird alles, was Würfel, Karten oder Spielfiguren hat – dabei werden die Regeln unseres großen Angebots an Gesell-schaftsspielen von einem langjährigen Spieleenthusiasten erklärt. Selbstverständlich können auch eigene Spiele mitgebracht werden.

Queer*Treff: 03.09., 19 bis 22 Uhr

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet unser Queer*Treff statt, organisiert von Personen aus der LGBTQIA+ Community. Ein geschützter Raum für den Austausch und die Begegnung von Queers aller Altersstufen.

 

KULTURVERANSTALTUNGEN

05.09. Rap Stage Vol.3

Fünf lokale Rap-Acts à 15 Minuten, die vorher durch ein Community-Voting bestimmt wurden.

Einlass 19.30 (ab 16 Jahren), Beginn 20 Uhr, Eintritt frei.

19.09. Hessen Slam Halbfinale

Die offizielle Landesmeisterschaft im Poetry Slam für Hessen zählt zu den bedeutendsten kulturellen Highlights der regionalen Literaturszene – mit dem Halbfinale in Oberursel! Der Hessen Slam bietet eine Plattform für literarischen Wettstreit, künstlerischen Austausch und eindrückliche Bühnenmomente. Das gesprochene Wort steht hier ganz im Mittelpunkt.

Eine Kooperation der Veranstaltervereine Achterbahn e.V. (Groß-Gerau), Künstlerkiste e.V. (Friedrichsdorf) und Kunstgriff e.V. (Oberursel).

Einlass ab 19 Uhr, Tickets online erhältlich unter www.eventim-light.com.

26.09. Newcomer TV Nacht

Zur dritten NewcomerTV Nacht präsentieren Newcomer TV, die Portstrasse Jugend & Kultur und VirusMusikRadio talentierte, spannende Musikerinnen und Musiker sund Bands, die in der breiten Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind. Musikalisch ist alles erlaubt, was Spaß macht. Stilistisch geht es von Punk über Rock’n’Roll zu Pop, Rock, Jazz, Alternativ, Indie, bis zu experimenteller, elektronischer Musik. Die Konzerte der Bands werden von NewcomerTV für das Fernsehen aufgezeichnet. Die Mitschnitte können auf https://www.youtube.com/c/NewcomerTV jederzeit angeschaut werden.

Die vier Bands für diesen fantastischen Abend sind Lavenders (Rockmusik/Frankfurt), Pleil (Die Stimme mit Stromgitarre/Rhein-Main), YULI (Kaleidoskop aus akustischen und elektronischen Klängen), DEMOJACKE (Edler Punk und alles, was das Herz begehrt).

Einlass ab 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr, Eintritt frei.

Weitere Informationen gibt es auch unter https://portstrasse.de, telefonisch unter 06171 636930 oder per Mail an portstrasse@oberursel.de.

 

Andreas Bernhardt

Stadtrat