Angebote & Beratung der Fachstelle „Frühe Hilfen Oberursel“ im September


Café Frühe Hilfen, jeden Mittwoch, von 15 bis 17 Uhr, ACHTUNG, neue Örtlichkeit im Familientreff e. V., Schulstraße 27 a, in Oberursel: Sie sind schwanger oder haben ein Kind im Alter von 0-18 Monaten und haben Fragen, suchen Rat? Im Café Frühe Hilfen finden Sie Antworten und Hilfe. Gemeinsam mit einer Kinderkrankenschwester empfängt Sie die pädagogische Fachkraft der Fachstelle. Sie erhalten Antworten und Informationen zu den Themen Stillberatung, Umgang mit dem Baby, Babypflege, Babyschlaf und Babymassage. Am Mittwoch, 3.September, bietet Marie Schwarzhoff, Fachkraft für geleitete Beikost von satt & glücklich, um 15 Uhr im Rahmen des Café Frühe Hilfen den kostenfreien Workshop zum Thema „Babyleicht Essen lernen“ an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter dem Motto „Willkommen im Babyglück“ findet am Mittwoch, 24. September, von 15 bis 17 Uhr, auch die Hebammensprechstunde im Café Frühe Hilfen, Familientreff e. V., Schulstraße 27 a, statt. Bitte anmelden, wer eine individuelle und persönliche Beratung wünscht. Die Hebamme steht während der gesamten Öffnungszeit auch ohne Termin für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Am Dienstag, 2. September, können sich Interessierte um 17.30 Uhr bei der kostenfreien Veranstaltung zum Thema „Elternzeit und Elterngeld“ im Oberurseler Rathaus informieren. Bitte anmelden bis 30.August!

Die psychologische Erstberatung bei Krisen rund um die Geburt findet am Freitag, 12. September, von 9 bis 11 Uhr, in der Fachstelle Frühe Hilfen im Oberurseler Rathaus statt. Bitte anmelden!

Möchten Sie Oberursel, Angebote für Eltern und Kinder und andere Familien kennenlernen? Dann sind Sie zum nächsten Dorfspaziergang am Samstag, 27. September, eingeladen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Oberurseler Rathaus. Der Spaziergang ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die erfahrene Stadtführerin Marion Unger zeigt Ihnen die Stadt. Verena Winterle, pädagogische Fachkraft „Frühe Hilfen Oberursel“, beantwortet gerne Ihre Fragen. Im Laufe des ca. 45-minütigen Spaziergangs erfahren Sie Spannendes über aktuelle und geschichtliche Entwicklungen rund um die Stadt. Die Route führt zu zahlreichen Einrichtungen: dem Familientreff mit dem Café Frühe Hilfen, den Tagesmüttervereinen und dem Wochenmarkt. Endpunkt ist im Café Frühe Hilfen. Hier können Sie sich mit allen Beteiligten gerne bei einer Tasse Kaffee weiter austauschen und kennenlernen.

Anmeldungen bitte telefonisch bei der Fachstelle im Rathaus, Verena Winterle, Tel. 06171 502 235 oder per E-Mail an fruehehilfen@oberursel.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.fruehehilfen-oberursel.de.

 

Andreas Bernhardt

Stadtrat