- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Familientag trifft Begegnungsfest – Interkultureller Treffpunkt für die ganze Stadt
Im Rahmen des Orscheler Sommers findet am Sonntag, 24. August 2025 ab 14 Uhr ein großes Fest für alle alteingesessenen und neu hinzugekommenen Oberurseler*innen im Rushmoor Park (zwischen Aumühlenstraße und Oberhöchstadter Straße) statt.
In diesem Jahr vereinen sich zwei beliebte Veranstaltungen zu einem großen Fest der Vielfalt: Das beliebte Kinder- und Familienfest wird erstmals gemeinsam mit dem Begegnungsfest „Vielfalt mit Musik“ gefeiert.
Ab 14 Uhr verwandelt sich der Park in einen lebendigen Ort voller Spiele, Begegnungen und musikalischer Höhepunkte. Die jüngeren Gäste dürfen sich freuen auf: „Schabernack“ mit Kasperl und Seppl, Kutschfahrten, Rollenrutsche, Märchenerzählerin, Kinderschminken, Glitzertattoos und viele kreative Stationen.
Für größere Kinder und Jugendliche gibt es ab 15 Uhr Tanzworkshops, Henna-Styling und eine DIY-T-Shirt-Station.
Ab 18 Uhr übernehmen die Erwachsenen das Zepter und lassen sich von der Band „Rock Around The Orient“ (RATO) so richtig einheizen. Mit einer Mischung aus Rock, Blues, Indie, Funk und Fusion sowie Einflüssen aus dem anatolischen Orient schafft RATO einen einzigartigen Sound und begeistert das Publikum mit energiegeladener Bühnenpräsenz.
Fest für Begegnung und Zusammenhalt
Ziel der Veranstaltung ist es, die Oberurseler Willkommenskultur zu fördern und das Miteinander in einer vielfältigen Stadtgesellschaft zu stärken. Hierfür haben sich einige Gruppen zusammengefunden. Mit Unterstützung der Leitstelle Integration des Hochtaunuskreises haben der Verein Kunstgriff e.V., der Familientreff, der Verein Windrose e.V., die Stadt Oberursel mit dem Kinderhaus sowie der Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V. ein Fest gestaltet, das Begegnung, Musik und Kulinarik miteinander verbindet.
Bürgermeisterin Antje Runge betont: „Oberursel ist eine Stadt, die von der Vielfalt ihrer Kulturen lebt und dadurch jeden Tag aufs Neue bereichert wird. Menschen aus rund 120 Nationen tragen mit ihren Geschichten, Traditionen und Ideen dazu bei, dass unsere Stadt bunt, lebendig und zukunftsfähig ist. Mit Festen wie Vielfalt mit Musik schaffen wir Gelegenheiten, uns gegenseitig kennenzulernen, Brücken zu bauen und im besten Sinne Nachbarschaft zu leben. Familien und Vielfalt sind die Grundlage dafür, dass Oberursel auch in Zukunft eine offene, starke und solidarische Stadt bleibt, in der sich alle Generationen wohlfühlen können.“
Ein Fest für die ganze Stadt
Neben Musik und Kulinarik bietet das Fest eine lebendige Atmosphäre für Familien, Freundeskreise und Nachbarschaften. Alle Oberurseler sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Sommertag gemeinsam zu erleben.
Antje Runge
Bürgermeisterin