- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
„Schöne neue Welt“… und erstmalig koreanisches Streetfood auf dem Altstadtmarkt
Tausch statt Kauf mit der Kleidertauschbörse
Auf dem Altstadtmarkt lassen sich am Samstag, 30. August, von 10 bis 16 Uhr, Genuss, Nachhaltigkeit und Kunst perfekt miteinander verbinden. „Schöne neue Welt…“…ist das Thema, unter dem der Maler Lutz Krüger und der Fotograf Willi Mulfinger ihre Gemälde und Fotografien auf dem historischen Marktplatz präsentieren. Lutz Krüger zeigt mit seinen Gemälden einen ganz persönlichen Blick auf unsere schöne neue Welt, während der Fotograf Willi Mulfinger mit Aufnahmen aus Dubai, London und Frankfurt seine Entdeckungen aus dieser Welt aufzeigt.
Nachhaltig wird es mit der Kleidertauschbörse: Ungetragene Kleidung muss nicht mehr ewig im Schrank hängen, sondern kann, wie immer am letzten Samstag im Monat, auf dem Altstadtmarkt getauscht werden. Bis zu drei ausgewählte Kleidungsstücke können am Stand in neue Lieblingsstücke umgewechselt werden. Wichtig ist, dass alle Kleidungsstücke gut erhalten und gewaschen sind. Klamotten, die übrig bleiben, werden gespendet.
Neu dabei ist am kommenden Samstag der „Koreanische Imbiss John & Matt“. Am Stand gibt es frisch zubereitete Klassiker der koreanischen Küche: Das Angebot umfasst selbstgemachte koreanische Hotdogs (Corndog), Mandu-Teigtaschen mit Gemüsefüllung (vegan), Korean Fried Chicken und Aides (fruchtige Getränke).
Weitere Angebote:
- Weingut Kastanienhof aus Rheinhessen
Weine, Sekt, Traubensaft, alkoholfreier Sekt, entalkoholisierter Riesling Sekt und Traubensecco.
- Biocooky
Cookies, Kuchen, Kaffee im Ausschank, Brötchen und Brot.
- Apfelweinagentur Johannes Döringer
Apfelweine Jahrgang 2024 verkosten und kaufen, Apfelsecco, Apfelsaft, Apfelessig.
- Trolleybar
Die Trolleybar bringt nachhaltige Cocktailfreude auch auf den Oberurseler Altstadtmarkt. Die elegante Bar aus upgecycelten Flugzeugtrolleys landet, gefüllt mit hochwertigen, frischen und selbstgemachten Zutaten, ab jetzt jeden Samstag auf dem Oberurseler Marktplatz. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Cocktails und Kaffeespezialitäten aus dem italienischen Siebträger. Probieren Sie einen leckeren Espresso Martini!
- Taunus Griller
Frische Smash Burger als Hamburger, Cheeseburger, Bacon Cheeseburger, auf Wunsch auch mit frischen karamellisierten Zwiebeln. Zum Abkühlen gibt's ein kaltes Helles. Alle Produkte sind regional.
- M&M Eventgrill
Fahrrad Grill Valentino Micieli & Sarah Muzzamil: Würste und Steaks aus eigener Herstellung und gesamtes Grillsortiment für zu Hause erhältlich.
- Feinkost Gümüs
Hausgemachte südländische Spezialitäten mit regionalen Produkten.
- Internationale Community
kulinarische Leckereien aus dem Mittelmeerraum.
In den Liegestühlen im Design des Altstadtmarktes kann man entspannen, die vielfältigen gastronomischen Leckereien genießen und natürlich ist auch für passende Musik gesorgt.
Live-Musik von 12 bis 15 Uhr
Stephan Schritt (Künstlername: Stepping Steve) ist eine One-Man-Band mit einer außergewöhnlichen Instrumentierung und zum ersten Mal Gast auf dem Altstadtmarkt. Die Musikrichtung ist klar definiert: Rock‘n Roll, Blues, Country und Rock-Balladen. Seine Setliste besteht aus Stücken von Chuck Berry, Johnny Cash, Bruce Springsteen, Eddie Cochran, Elvis Presley, J.J. Cale, Canned Heat, Marius Müller-Westernhagen, CCR, den Rolling Stones und den Beatles. Das Hauptinstrument ist die Gitarre, rhythmisch unterstützt durch einen Footstomp und ein Fuß-Tambourine. Als Solo-Instrument kommt die klassische Blues-Harp zum Einsatz, abgerundet wird das Ganze durch die rauchige Stimme des Vollblutmusikers.
Marktstände, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine können sich gerne melden
Weitere Interessenten für Marktstände auf dem Altstadtmarkt sind eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu bewerben. Ebenso können sich Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine melden, die sich an der Programmgestaltung beteiligen möchten.
Ansprechpartner:
Citymanager Marcus Scholl
Tel. 06171 502-294
E-Mail: marcus.scholl@oberursel.de.
Antje Runge
Bürgermeisterin