- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Bunter Altstadtmarkt zum Ferienende am 16.08.
Am Samstag, 16. August, verwandelt sich der Historische Marktplatz von 10 bis 16 Uhr erneut in einen Treffpunkt für regionale Spezialitäten, kreative Handwerkskunst und stimmungsvolle Musik. Der „Altstadtmarkt.Regional.Genuss.“ bietet zum Ferienende ein abwechslungsreiches Programm, das zum Entdecken, Schlemmen und Verweilen einlädt.
Live-Musik mit Hayo Demmig
Ab 12 Uhr sorgt Singer-Songwriter Hayo Demmig für den musikalischen Höhepunkt. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und virtuosen Gitarrenspiel interpretiert er eine bunte Mischung aus Pop-, Rock- und Reggae-Songs. Demmig ist ein gern gesehener Gast auf dem Altstadtmarkt und bekannt für seine mitreißenden Auftritte.
Kulinarische Vielfalt aus der Region und darüber hinaus
Das kulinarische Angebot ist reichhaltig und vielfältig. Die Trolleybar bringt nachhaltige Cocktailfreude nach Oberursel und serviert aus upgecycelten Flugzeugtrolleys frisch gemixte Drinks sowie Kaffeespezialitäten aus dem italienischen Siebträger. Herzhaftes bietet der Taunus Griller mit frisch zubereiteten Smash Burgern in verschiedenen Variationen, auf Wunsch mit karamellisierten Zwiebeln, während der M&M Eventgrill Würste und Steaks aus eigener Herstellung direkt vom Fahrrad-Grill anbietet. Bei Biocooky gibt es frisch gebackene Cookies, Kuchen, Brot und Brötchen sowie Kaffee. Feinkost Gümüs verwöhnt mit hausgemachten mediterranen Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Das Weingut Kastanienhof aus Rheinhessen schenkt Wein, Sekt, Traubensaft sowie entalkoholisierten Riesling-Sekt und Traubensecco aus. Die Internationale Community bringt weitere mediterrane Köstlichkeiten auf den Markt, während die Apfelweinagentur Johannes Döringer Apfelweine des Jahrgangs 2024, Apfelsecco, Apfelsaft und Apfelessig präsentiert.
Kreative Angebote der „Feldbergerinnen“
Auch das Netzwerk „Die Feldbergerin“, ein Zusammenschluss von rund 140 Frauen aus der Taunusregion, ist erneut mit abwechslungsreichen Angeboten vertreten. Annegret Kohn zeigt ihre sommerlich inspirierten Schmuckkreationen, während Christine Reguigne am Stand über das Netzwerk informiert und kleine Geschenkideen aus dem Community-Pop-up-Sortiment anbietet. Svenja Morgenthaler präsentiert die aktuelle Victoria-Schmuck-Kollektion, Monika Schramm-Sallmann gibt Einblicke in ihre „Instant Change“-Methode zur Auflösung von Sorgen und Blockaden, Julia Voigtmann-Engel bringt mit ihren „Heimatkerschel“-Produkten im hessischen Dialekt stilvolle und humorvolle Akzente, und Fateha Ouchen berät individuell zu den Produkten der Marke Kay.
Ausblick: Verlängerte Marktzeit am 23. August
Am Samstag, 23. August 2025, ist der Altstadtmarkt anlässlich des traditionellen Seifenkistenrennens in der angrenzenden Strackgasse, organisiert vom Verein Kunstgriff Oberursel e. V., von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Rennen startet um 15 Uhr und bietet den Besucherinnen und Besuchern zwei zusätzliche Stunden, um das Marktangebot zu genießen.
Teilnahme und Bewerbung
Interessierte Marktstände, Künstlerinnen, Künstler und Vereine, die sich am Altstadtmarkt beteiligen möchten, können sich bei Citymanager Marcus Scholl unter der Telefonnummer 06171 502-294 oder per E-Mail an marcus.scholl@oberursel.de melden.
Antje Runge
Bürgermeisterin