Städtische Seniorentreffs: Programm im August


Herzlich willkommen zu unserem August-Programm! Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen einen schönen Monat voller Aktivitäten und Begegnungen zu erleben. Lassen Sie uns die warmen Sommertage genießen und gemeinsam schöne Momente schaffen. Kommen Sie vorbei, denn hier können Sie neue Menschen kennenlernen, ein wenig plaudern, sich informieren oder spielen Sie donnerstags eine Runde mit uns, erkunden Sie Oberursel oder tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Das Team der städtischen Seniorenarbeit freut sich auf Ihr Kommen!

 

Wöchentliche Angebote im Seniorentreff „Altes Hospital“, Hospitalstraße 9

Dienstags erlebt man von 9.30 bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro. Um 10.30 Uhr wird der Orscheler Spaziergang angeboten: In fröhlicher Gemeinschaft wird Oberursel und die Umgebung erkundet (ca. 1 bis 1 ½ Std.). Treffpunkt ist vor dem Seniorentreff. Um 10.45 Uhr laufen wir zum kleinen Orscheler Spaziergang los. Treffpunkt ist ebenfalls vorm Seniorentreff. Etwas langsamer und gemächlicher erkunden wir die nahe Umgebung (ca. 30 bis 45 Minuten), so dass alle, die mit dem Rollator oder gemütlicher unterwegs sind, teilnehmen können. Im Anschluss treffen die Gruppen im Café zusammen.

Mittwochs ist von 14.30 bis 17 Uhr offener Treff.

Donnerstags wird von 9.30 bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung angeboten. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro.  Von 14.30 bis 17 Uhr ist Spielenachmittag.

 

Neben dem Wochenprogramm gibt es in der Hospitalstraße noch einzelne Programmpunkte:

Am Freitag, 01.08., findet von 14.30 bis 16.30 Uhr Schach – Das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden!

Am Freitag, 08.08.,  gibt es Hackfleischbällchen, diese werden mit Brötchen und Salat serviert. Ankommen ist ab 11 Uhr, Essen gibt es ab 11.30 Uhr. Kostenbeitrag 8 Euro (Essen und alkoholfreie Getränke). Bitte anmelden!

Am Montag, 11.08., findet von 10.30 bis 11.30 Uhr das Gedächtnistraining statt. In lockerer Runde wollen wir unseren Geist fit und beweglich halten. Bitte anmelden!

Am Mittwoch, 13.08., startet der zweite Termin SOFT-CUT – schnitzen, drucken, kolorieren von 14.30 bis 17 Uhr. Anmeldung nicht mehr möglich.

Am Freitag, 15.08., findet von 14.30 bis 16.30 Uhr Schach – Das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden!

Am Sonntag, 17.08., findet von 14.30 bis 17 Uhr das Sonntagscafé statt. Bei Kaffee und Kuchen, einem Kartenspiel und netten Gesprächen lassen wir in gemütlicher Runde die Woche ausklingen. Auch die E-Rikscha fährt für Sie. Kostenbeitrag 6 Euro (inkl. Kuchen, Kaffee / Tee und Wasser). Bitte anmelden! Wir freuen uns, wenn Sie Lust haben, einen Kuchen zu backen und mitzubringen!

Am Montag, 18.08., findet von 14.30 bis 16.30 Uhr das Erzählcafé statt. Dann wollen wir über die Schulzeit sprechen. Können Sie sich noch an Ihre Einschulung erinnern, oder die Ihrer Kinder oder Enkel? Waren Sie gerne in der Schule? Wie streng waren die Lehrer früher? Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam in Erinnerung schwelgen. Bitte anmelden!

Am Mittwoch, 20.08., findet ab 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) der Liedernachmittag statt. Wir singen alte und neue Lieder. Bitte anmelden!

Am Montag, 25.08., findet von 10.30 bis 11.30 Uhr das Gedächtnistraining statt. In lockerer Runde wollen wir unseren Geist fit und beweglich halten. Bitte anmelden!

Am Freitag, 29.08., findet von 14.30 bis 16.30 Uhr Schach – Das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden!

 

Angebote im Seniorentreff Weißkirchen, Urselbachstraße 59

Der Seniorentreff Weißkirchen lädt immer mittwochs von 9.30 Uhr bis 13 Uhr zum Kaffee-Treff ein.

Am Mittwoch, 06.08., heißt es von 10 bis 11 Uhr wieder fit und beweglich bleiben mit Gymnastik.

Am Mittwoch, 13.08., wollen wir mit einem kleinen Gedächtnistraining unsere grauen Zellen fit halten. Zeit: 10 bis 11 Uhr (Einlass: 9.30 Uhr).

Am Mittwoch, 20.08., findet ab 10 Uhr (Einlass: 9.30 Uhr) das gemeinsame Singen mit Gitarrenbegleitung statt.

Am Mittwoch, 27.08., ist von 9.30 bis 13 Uhr Kaffee-Treff.

 

Lebensfreude durch Gymnastik

An drei Tagen findet das Bewegungsangebot statt: Jeden Montag von 13.45 bis 14.45 Uhr gibt es Gymnastik im Stehen im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6. Ebenso im Kulturcafé Windrose findet jeden Dienstag von 11.15 bis 12.15 Uhr ein Gymnastikkurs statt, außerdem jeden Mittwoch Gruppe 1: 9.30 bis 10.30 Uhr und Gruppe 2: 10.45 bis 11.45 Uhr im Ferdinand-Balzer-Haus. Kostenbeitrag acht Euro pro Monat. Anmeldung ist erforderlich!

 

Tanzen macht Freude

Tanz fördert nicht nur die Bewegungsfähigkeit und Koordination, sondern ist auch gut für Konzentration und Gedächtnis. Zudem können Sie hier neue Kontakte knüpfen und sich durch Musik verzaubern lassen. Getanzt werden internationale Kreis- und Paartänze sowie Tänze in Square Formation, Line Dances und Kontratänze, die in sogenannten Gassen getanzt werden. Für jeden ist etwas dabei, immer dienstags, von 13 bis 14.30 Uhr in der Burgwiesenhalle, Im Himmrich 9. Kostenbeitrag 14 Euro pro Monat, Anmeldung ist erforderlich!

 

Vorankündigungen für September:

Am Montag, 01.09., findet von 14.30 bis 15.30 Uhr die kostenfreie Veranstaltung „Was bringt mir das Internet?“ statt. Dann können Sie erfahren, wofür das Internet gut sein kann – und dies einfach, alltagsnah und ohne Vorkenntnisse. Digitale Möglichkeiten werden direkt vor Ort gezeigt. Auch sind zwei Seniorinnen und Senioren vor Ort, die berichten, wofür sie das Internet nutzen und weshalb sie es nicht mehr missen wollen. Auch Katrin Fink, Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen, ist da hat vielfältige Informationen für Sie. Diese Veranstaltung findet im Seniorentreff, Hospitalstraße 9, statt. Bitte anmelden!

 

Aha-Erlebnisse unterwegs

Ausflug mit Stadtführung nach Worms am Rhein

Wir besuchen am Mittwoch, 10.09., die Nibelungenstadt Worms. Am Vormittag werden wir zu Fuß eine Stadtführung bekommen und begeben uns auf einen Spaziergang durch zwei Jahrtausende Wormser Geschichte (Dauer der Führung ca. 1,5 Std.). Anschließend fahren wir an die Rheinpromenade, dort werden wir zunächst im Gasthaus Hagenbräu zum Mittagessen einkehren. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung und können die Rheinpromenade entlang schlendern und dort das Hagendenkmal oder Krimhilds Rosengärtchen bewundern oder sie bleiben einfach sitzen und schauen auf den Rhein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Oberursel (Ärztehaus), Abfahrt um 9.10 Uhr. Abfahrt in Weißkirchen an der Bushaltestelle An der Bleiche ist um 9.20 Uhr. Kostenbeitrag ist 10 Euro (Führung). Anmeldung ist möglich ab Mittwoch, 20.08.2025. Zahlung bei Anmeldung! Dank einer Spende der Rind´schen Bürgerstiftung können wir Ihnen die Fahrt so günstig anbieten. Wir sagen Danke!

 

Entspannungsworkshop

Entspannung am Nachmittag – Zeit für mich!

Beginnend im September können wir Ihnen einen Entspannungsworkshop anbieten. Dieser geht über zehn Sitzungen (jeweils 60 Minuten) und findet zu festen Terminen statt. Sie lernen verschiedene Entspannungstechniken kennen, können in die innere Ruhe eintauchen und können durch bewusstes Einatmen in sich hinein spüren und Ihre Selbstwahrnehmung stärken. Der Workshop findet in der Burgwiesenhalle, Im Himmrich 9, immer von 15 bis 16 Uhr an den folgenden Donnerstagnachmittagen statt:

04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 2.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11.

Kostenbeitrag 25 Euro (Workshoppreis).

Anmeldungen möglich ab Mittwoch, 20.08.2025.

Zahlung bei Anmeldung!

 

Anmeldungen zu den Veranstaltungen bitte unter Tel. 06171 502 192, jeweils Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.30 bis 17 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass das Büro des Seniorentreffs in Oberursel am Mittwoch, 27.08., geschlossen bleibt. Backgammon pausiert im August, Samstagskino wieder ab September.

 

Andreas Bernhardt

Stadtrat