Information

Stadtbücherei erfolgreich bei Lesefestival

Gelungene Premiere: Oberurseler Stadtbücherei beim Lesefestival „STADT LAND BUCH“

Im Rahmen des neuen Literaturfestivals „STADT LAND BUCH“, das 2025 zum ersten Mal vom Jungen Literaturhaus Frankfurt für Frankfurt und die Rhein-Main-Region ins Leben gerufen wurde, fand am Donnerstag, 26. Juni 2025, eine Lesung in der Stadtbücherei Oberursel statt. Ziel des Festivals ist es, Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogische Fachkräfte mit vielfältigen Formaten wie Lesungen, Workshops und Mitmachaktionen für Literatur zu begeistern und Leselust als gesellschaftliche Praxis zu stärken. STADT LAND BUCH soll künftig regelmäßig stattfinden.

Zu Gast in Oberursel war die Wiener Illustratorin und Autorin Raffaela Schöbitz, die ihr poetisches Bilderbuch „Da war ich noch nie“ vorstellte, in dem eine Ente und eine Schnecke mutig unbekannte Orte entdecken – eine einfühlsame Geschichte über Mut, Neugier und das Sich-etwas-Trauen. Eben dieses Thema begeisterte die rund 20 Kinder der Kita Regenbogenland, die aufmerksam zuhörten und aktiv teilnahmen. Im Anschluss folgte ein kreativer Höhepunkt: Die jungen Gäste bastelten zusammen mit der Autorin fantasievolle Blättertiere, passend zur Naturästhetik des Buches. Als besondere Geste erhielt die Kita ein signiertes Exemplar für ihre Einrichtung – ein bleibendes Symbol dieses besonderen Vormittags. „Solche lebendigen Begegnungen mit Geschichten und Büchern sind unglaublich wertvoll – sie schaffen Nähe zur Literatur und wecken Begeisterung fürs Lesen“, so Bürgermeisterin Antje Runge.

Die gelungene Veranstaltung war ein vielversprechender Auftakt für die künftige Zusammenarbeit zwischen der Stadtbücherei und Bildungseinrichtungen in Oberursel. Die Stadtbücherei möchte in Zukunft häufiger Lesungen für Kinder anbieten und junge Menschen frühzeitig für das Lesen und den Büchereibesuch begeistern.

Antje Runge

Bürgermeisterin