Veranstaltung

Taunus Filmfest auf dem Altstadtmarkt am 12.07.

Filme-Raten, Sportgeräte und Eisgenuss auf dem Altstadtmarkt – Taunus Filmfest Oberursel und Kultur- und Sportförderverein zu Gast

Am Samstag, 12. Juli 2025, lädt der Altstadtmarkt in Oberursel zwischen 10 bis 16 Uhr erneut ein. Mitmachen heißt diesmal das Motto für „Groß & Klein“.

Das Taunus Filmfest Oberursel präsentiert ein unterhaltsames Filme-Raten und liefert e Einblicke in das Programm des diesjährigen Festivals, das vom 7. bis 10. August zum 14. Mal stattfindet. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Eindrücke aus der Welt des Films freuen – inklusive frisch zubereitetem Popcorn bei Filmkultur zum Anfassen.

Am Stand des Kultur- und Sportfördervereins e.V. (KSFO) stehen Sportkleingeräte wie „Battle Ropes“ und Hanteln bereit. Vorgestellt werden Projekte wie „Sport im öffentlichen Raum“ und die neue Calisthenicsanlage im Rushmoorpark. Auch das Programm „Orscheler Sommer bewegt“ ist Teil der Präsentation. Interessierte sind eingeladen, mitzumachen oder sich zu informieren.

Kulinarische Vielfalt auf dem Markt

Für die passende Erfrischung sorgt die MIMONCHY Eismanufaktur mit handgefertigten, rein pflanzlichen Eissorten. Neben Klassikern wie Erdbeere gibt es auch kreative Sorten wie Joghurt-Holunder - und das alles aus natürlichen Zutaten.

Hangry’s serviert Pulled Pork Burger und Filet Chees Sandwiches mit frischen, regionalen Zutaten. Die Apfelweinagentur Johannes Döringer, die Internationale Community mit Speisen aus dem Mittelmeerraum, BIOCOOKY mit Gebäck, Brot und Kaffee sowie Feinkost Gümüs mit südländischen Spezialitäten runden das Angebot ab.

Live-Musik ab 12 Uhr

Zwischen 12 und 15 Uhr unterhält Sänger, Gitarrist und Komponist Hayo Demmig das Publikum mit Songs aus Pop, Rock und Reggae – live und auf hohem musikalischem Niveau.

Begleitprogramm

Rundgang zum keltischen Leben Ab 14 Uhr startet am Haupteingang des Taunus-Informations-Zentrums eine Führung unter dem Motto „Das keltische Leben am Fuße des Feldbergs“. Der Rundgang auf dem Keltenrundwanderweg dauert bis etwa 17 Uhr. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Teilnahme kostet sieben Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessenten

Interessierte Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine, die sich künftig am Altstadtmarkt oder an der Programmgestaltung beteiligen möchten, sind eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu melden. Ansprechpartner ist Citymanager Marcus Scholl, der telefonisch unter 06171 502-294 oder per E-Mail an marcus.scholl@oberursel.de erreichbar ist.

 

Antje Runge

Bürgermeisterin