- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Ehrenamtliche für neue Projekte „Digital Aktiv im Alter“ gesucht
Die Stadt Oberursel ist einer von 300 Erfahrungsorten im Rahmen des DigitalPakt Alter. Unter dem Motto „Digital Aktiv im Alter“ werden nun engagierte Ehrenamtliche für neue Projekte gesucht.
Ergänzend zu dem neuen Angebot „Zeit mit IT-Medien“ sowie einer begleitenden Workshop-Reihe bei der vhs Hochtaunus, sollen weitere Formate entstehen, die über die Chancen der digitalen Welt informieren, zum Mitmachen einladen und virtuelle kulturelle sowie soziale Teilhabe ermöglichen. Dafür werden Ehrenamtliche gesucht. Inhalt, Thema und Umfang der Beiträge sind flexibel und können individuell nach Interesse und zeitlicher Verfügbarkeit gestaltet werden.
Haben Sie Zeit und Lust, älteren Menschen digitale Möglichkeiten näherzubringen oder gemeinsam digitale Angebote zu entdecken? Eigene Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich willkommen! Besonders freuen würden wir uns über ältere Engagierte – gerne über 70 oder 80 Jahre – die erzählen möchten, wie sie das Internet für sich nutzen, was ihnen daran Freude macht, wie es ihren Alltag erleichtert und warum sie es nicht mehr missen möchten.
Wichtig: Es geht hierbei nicht um technische Beratung oder die Beantwortung von Fragen zum Umgang mit digitalen Geräten. Dafür gibt es bereits Angebote wie „Fit mit IT-Medien“, „Zeit mit IT-Medien“, den Verein TUN e.V. und weitere.
Beispiele für mögliche ehrenamtliche Aktivitäten (eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht):
- Seniorinnen und Senioren (Ü70/Ü80) berichten in kleinen Gruppen von ihren positiven Erfahrungen im Internet.
- DiBi Wohn: Durchführung digitaler Bildungsangebote in Pflegeeinrichtungen mit vorhandenen Materialien des Projektes.
- ViVerA – Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege: Studentinnen und Studenten gestalten monatlich digitale Angebote wie Quiz oder gemeinsames Singen in Pflegeeinrichtungen – vor Ort wird jemand benötigt, der die Technik bedient und ggf. moderiert.
- Gruppenleitungen, die unter dem Motto „Digital Aktiv im Alter“ gemeinsam mit weiteren Personen nach eigener Wahl digitale Möglichkeiten erkunden, z. B. digitale Museumsbesuche, Actionbound (digitale Stadtrallye), Routenplanung oder ÖPNV-Recherche mit dem Smartphone.
- Verknüpfung von digital und analog, z. B. Vorstellung von Plattformen wie nebenan.de oder Meet5 und deren Nutzungsmöglichkeiten.
- Leitung eines Online-Treffs.
- Hybride Formate: z. B. eine Präsenzgruppe verfolgt gemeinsam eine digitale Museumsführung oder lauscht einem zugeschalteten Fachvortrag.
Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft, in der ältere Menschen aktiv, selbstbestimmt und vernetzt bleiben – machen Sie mit! Wenden Sie sich bei Interesse gerne an Katrin Fink, Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, Tel. 06171 502 289 oder E-Mail: katrin.fink@oberursel.de.
Andreas Bernhardt
Stadtrat