- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Altstadtmarkt am 5. Juli mit „Spiele uff der Gass“ einläuten und gastronomische Vielfalt genießen
Zum Start in die Sommerferien laden die Marktstände wieder zum Bummeln und Verweilen auf den wöchentlichen Altstadtmarkt auf dem historischen Marktplatz von 10 bis 16 Uhr am Samstag, den 5. Juli, ein. Zur Erholung warten Liegestühle im Design des Altstadtmarktes, auf denen man entspannen und die vielfältigen gastronomischen Leckereien genießen kann.
Vielfältiges kulinarisches Angebot auf dem Altstadtmarkt
Am kommenden Samstag sind unter anderem die Apfelweinagentur Johannes Döringer, die Taunus Griller mit frischen Smash-Burgern und Bier, die Trolleybar mit Cocktails aus hochwertigen, frischen und selbstgemachten Zutaten, Feinkost Gümüs mit hausgemachten südländischen Spezialitäten aus regionalen Produkten, das Weingut Kastanienhof mit Weinen, Sekt, Traubensaft, alkoholfreiem Sekt und Traubensecco sowie der Fahrrad Grill von Valentino Micieli und Sarah Muzzamil mit Würsten und Steaks aus eigener Herstellung und einem Grillsortiment für Zuhause vertreten. Darüber hinaus verwöhnt die Internationale Community mit kulinarischen Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum. Auch die Apfelfreunde Oberursel sind wieder mit dabei und stellen ihre wichtige Arbeit für den Erhalt alter Kelterapfelsorten und die Anpflanzung neuer Apfelbäume im Taunus vor. Der Erlös aus dem Verkauf fließt direkt in die Pflege und Anschaffung weiterer Bäume.
„Spiele uff der Gass“ – Riesenspiele für Groß und Klein
Als besondere Attraktion lädt „Spiele uff der Gass“ zum Mitmachen ein: Großformatige Gesellschaftsspiele wie das „Riesen-Domino-Spiel“, „Vier gewinnt“ oder „Riesen-Schach“ bieten Gelegenheit, das eigene strategische Geschick unter Beweis zu stellen – ob zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Livemusik mit „Stepping Steve“
Von 12 bis 15 Uhr präsentiert der Vollblutmusiker „Stepping Steve“ Rock’n’Roll, Blues, Country und Rock-Balladen und sorgt für die musikalische Begleitung des Marktes.
Altstadtführung – Oberursel entdecken
Am Samstag können Interessierte die Altstadt auf einem geführten Rundgang ab 14 Uhr kennenlernen. Die spannende Führung bietet viel Wissenswertes vom Mittelalter bis zur Neuzeit und lohnt sich für alle – egal, ob neu in Oberursel oder bereits alteingesessen. Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sommertour der Bürgermeisterin – offene Sprechstunde mit Antje Runge
Zum Start ihrer Sommertour lädt Bürgermeisterin Antje Runge von 11 bis 13 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger auf den Altstadtmarkt ein, um ins Gespräch zu kommen. „Der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir ein zentrales Anliegen. Vor Ort erfahre ich unmittelbar, welche Themen von besonderer Relevanz sind und wo Handlungsbedarf besteht. Auch kann man in Gesprächen Transparenz schaffen und Hintergründe erläutern. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln und Oberursel als lebenswerte Stadt für Menschen aller Altersgruppen weiter zu gestalten. Ich freue mich auf den konstruktiven Austausch“, so Bürgermeisterin Antje Runge.
Mitmachen auf dem Altstadtmarkt – Bewerbungen willkommen
Marktstände, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine, die sich am Altstadtmarkt oder an der Programmgestaltung beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu bewerben. Ansprechpartner ist Citymanager Marcus Scholl, der telefonisch unter 06171 502-294 oder per E-Mail an marcus.scholl@oberursel.de erreichbar ist.
Antje Runge
Bürgermeisterin