- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Monika Mertens neue Oberurseler Kinderbeauftragte
Monika Mertens ist seit 1. Mai neue Kinderbeauftragte der Stadt Oberursel. Die langjährige Leiterin der Kinderbücherei in der Oberurseler Stadtbücherei – von 2003 bis 2025 – bringt neben ihrer umfangreichen Praxiserfahrung auch frische Impulse aus ihrem kürzlich abgeschlossenen berufsbegleitenden Studium der Sozialen Arbeit mit. Übergangsweise ist Monika Mertens im Alten Hospital in der Hospitalstraße 9 erreichbar. Wenn die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes startet, bezieht sie ihr neues Büro im städtischen Kinderhaus. „Ich freue mich, dass wir mit Monika Mertens nun wieder eine kompetente Ansprechpartnerin für die Belange der Oberurseler Kinder gefunden haben. Kindheit findet dort statt, wo Kinder zu Hause sind – in der Stadt, der Nachbarschaft, der Schule. Daher sehen wir in Oberursel die Beachtung der Kinderrechte und frühzeitige Beteiligung der Kinder an Prozessen als wichtige Aufgabe, denn unsere Politik prägt in hohem Maße das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen“, so Bürgermeisterin Antje Runge anlässlich der Vorstellung der neuen Kinderbeauftragten. Stadtrat Andreas Bernhardt ergänzt: „Ich wünsche Monika Mertens viel Freude mit ihrer neuen Tätigkeit. Das Nutzungsverhalten der Familien und Kinder hat sich stark verändert, längere Betreuungs- und Schulzeiten binden junge Kinder bereits einen Großteil des Tages, sodass die Kundenfrequenz im Kinderbüro in den vergangenen zwei Jahren rückläufig gewesen ist. Daher wurden das Konzept und die Auftragsstellung an die Kinderbeauftragte angepasst, der Arbeitsplatz gestaltet sich nun mehr mobil, der Arbeitsauftrag ist verstärkt auf die Themen Vermittlung der Kinderrechte und Partizipation ausgelegt.“ Die Räume des bisherigen Kinderbüros im ersten Stock der Stadtbücherei am Marktplatz können nun zu Gunsten der stark frequentierten Kinderbücherei für weitere Bildungsangebote zur Verfügung gestellt werden.
Mit großem Engagement hat Monika Mertens bereits ihre Tätigkeit aufgenommen. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Mitarbeit in der städtischen Projektgruppe „Oberursel unter der Lupe“, die sich für die Weiterentwicklung von Spiel-, Erlebnis- und Begegnungsflächen in allen Stadtteilen einsetzt. Das interdisziplinäre Organisationsteam arbeitet daran, die Freiräume in Oberursel ausgewogen zu verteilen und sie an den Bedürfnissen sowie den Perspektiven der Bewohnerinnen und Bewohner auszurichten. Dabei werden Kinder und Jugendliche möglichst frühzeitig und intensiv in die Planung, Gestaltung und Eröffnung der Freiräume eingebunden.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, die Interessen und Rechte der Kinder in Oberursel zu vertreten“, so Monika Mertens. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass unsere Stadt kinder- und familienfreundlich bleibt. Ich möchte für die Kinder da sein, ihnen zuhören und ihre Ideen, Fragen sowie Sorgen ernst nehmen.“ Um den Kontakt zu den Kindern und Familien in Oberursel zu fördern, plant sie, sich als Kinderbeauftragte mit Foto auf der Homepage der Stadt vorzustellen. So können die Kinder die neue Kinderbeauftragte auf dem Foto bereits kennenzulernen und mehr über ihre Arbeit erfahren. Zudem wird sie bei Stadtfesten, wie dem Oberurseler Brunnenfest am 14. Juni, präsent sein, um mit Familien und Kindern ins Gespräch zu kommen.
„Ich stehe auch schon in den Startlöchern für die Vorbereitung des Weltkindertages, der am Samstag, 20. September, traditionell mit vielen Mitmachangeboten und in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerinnen und -partnern mit Kindern gefeiert wird“, so Monika Mertens. „Ich freue sich auf die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Schulen, Kitas, Vereinen und dem Kinderhaus und mit allen, die sich für das Wohl der Kinder in Oberursel einsetzen. Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können."
Kontakt:
Monika Mertens
Kinderbeauftragte der Stadt Oberursel
E-Mail: aktuell noch monika.mertens@oberursel.de, demnächst auch kinderbeauftragte@oberursel.de
Telefon: 06171502189
Andreas Bernhardt
Stadtrat
Foto: Stadt Oberursel
Zu sehen sind v.l.n.r. Stadtrat Andreas Bernhardt, Bürgermeisterin Antje Runge, Abteilungsleiterin Kornelia Benner (Offene Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit) und die seit dem 1. Mai im Amt befindliche Kinderbeauftragte Monika Mertens