- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Von der Altstadt bis ins Camp King und in mehreren Sprachen – Stadtführungen 2025
Möchten Sie Oberursel (Taunus) mal aus einem ganz anderen Blickwinkel entdecken? Interessiert Sie die Geschichte der Stadt von den Kelten über die historische Altstadt bis ins Camp King? Oder streifen Sie gerne durch die Natur? „Das alles können Sie auf den zahlreichen unterschiedlichen Stadtführungen erleben. Unsere engagierten Stadtführerinnen und Stadtführer freuen sich auf gemeinsame Spaziergänge oder kleine Wanderungen. Unsere Führungen lohnen sich für Gäste, Alteingesessene und Neubürgerinnen und -bürger gleichermaßen, probieren Sie es aus“, lädt Bürgermeisterin Antje Runge zu den Führungen 2025 ein.
Oberursel ist seit Februar 2023 einer von 24 anerkannten Tourismusorten in Hessen und der erste im Hochtaunuskreis. Die Brunnenstadt gilt als das „Tor zum Taunus“. Für Gäste ist eine Altstadtführung die passende Idee. Der Rundgang mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit lohnt sich für kleine und große Gruppen. Neben Englisch und Französisch werden die Führungen seit April 2024 auch in Koreanisch und Spanisch angeboten. So bilden Sprachkenntnisse keinerlei Barriere mehr. Die individuellen Rundgänge können per E-Mail unter tourismus@oberursel.de angefragt werden. Die Kosten betragen fünf Euro.
Immer am 1. Samstag im Monat können Interessierte an der regulären Altstadtführung teilnehmen. Diese beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Die Kosten betragen fünf Euro, keine Anmeldung erforderlich. Die erste Führung im neuen Jahr findet am 4. Januar 2025 statt.
Jeden 2. Samstag im Monat wird von April bis Oktober über den Keltenrundwanderweg geführt. Start ist um 14 Uhr vor dem Eingang des Taunus-Informationszentrums (TIZ). Die Kosten betragen sieben Euro pro Person, keine Anmeldung erforderlich. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die erste Führung startet am 12. April 2025.
Zur Kelten-Sonderführung „Altkönig“ sind Interessierte am 04.05. eingeladen. Dire Sonderführung „Sagen und Mythen“ startet am 26.10., Kosten jeweils sieben Euro, keine Anmeldung erforderlich.
Die Führung „Camp King“ wird am 26.04., 24.05., 27.09. und 18.10. angeboten. Sylvia Struck berichtet ab 14 Uhr über die Geschichte des Geländes. Treffpunkt ist das Kinderhaus im Jean-Sauer-Weg, die Kosten betragen fünf Euro, keine Anmeldung erforderlich.
Am 27.06. startet mit Monika Zarges die Kräuterwanderung „Zeit der Blüte“ mit dem Schwerpunkt Johanniskraut an. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parkplatz Stierstädter Heide, Kosten sieben Euro, keine Anmeldung erforderlich.
Die Führung zum „Tag des Friedhofs“ startet am 21.09. um 11 Uhr am Denkmal in der Adenauerallee. Die Kosten betragen fünf Euro, keine Anmeldung erforderlich.
Es werden momentan noch weitere Führungen zu unterschiedlichen Themen geplant. Alle Termine werden auch monatlich über die Presse und Social-Media-Kanäle bekanntgegeben.
Informationen zu den touristischen Angeboten der Stadt Oberursel gibt es in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter Tel. 06171 502 232 oder per E-Mail unter tourismus@oberursel.de sowie unter www.oberursel.de.
Antje Runge
Bürgermeisterin