Rapsfeld mit blick auf dem Feldberg

Klimabeirat

der Stadt Oberursel (Taunus)


Auf dieser Seite:

Aktuelles

Sitzungstermine

Hintergrund

Geschäftsordnung

Vorsitz

Mitglieder

Arbeitsgruppen

Archiv Protokolle & Pressemitteilungen




Aktuelles


2023

Januar: Pressemitteilung: „Klimabeirat Oberursel trifft sich am 1. Februar zur zweiten Arbeitssitzung“ 

 

2022

 Juni: Oberursel will einen Klimaschutzbeirat (Frankfurter Neue Presse)



Sitzungstermine

Letzte Sitzungen

28.03.2022 - Sitzung 3                                                    ➔ Sitzung 3 - Protokoll mit Anhängen
01.02.2023 - Sitzung 2                                                    ➔ Sitzung 2 - Protokoll mit Anhängen 
13.12.2022 - Sitzung 1 (konstituierende Sitzung)      ➔ Sitzung 1 - Protokoll mit Anhängen


Nächste Sitzungen und Termine

Alle Sitzungen sind öffentlich und finden jeweils um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Oberursel (Taunus) statt.

Jahr 2023

30.06.2023 - Sitzung 4 ➔ Einladung Sitzung 4 mit Tagesordnung
18.10.2023 - Sitzung 5 (letzte Sitzung 2023; Verabschiedung des Jahresberichts)

29.11.2023 - Jahresbericht des Klimabeirats im Bau- Umwelt- und Klimaschutzausschuss (öffentliche Sitzung ab 17.45 Uhr im großen Sitzungssaal)


 

Hintergrund

In Oberursel (Taunus) wurde am 29.09.2022 mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ein ehrenamtlicher Klimabeirat als unabhängiges Sachverständigengremium gebildet.

Aufgabe des Klimabeirates ist die Beratung der kommunalen Organe in allen grundsätzlichen Fragen des kommunalen Klimaschutzes.

Die konstituierende Sitzung fand am 13.12.2022 statt.

Hintergründe zum Prozess der Bildung finden Sie unter Vorgang VL-158/2022 sowie Vorgang VL-196/2022 im Rathausinfosystem

 

 

Geschäftsordnung

Link zur Geschäftsordnung

 

Vorsitz

Prof. Dr.-Ing. Peter Cornel

Stellvertretung: Herr Christoph von Eisenhart Rothe

 

Mitglieder

Folgende Mitglieder wurden für die erste Legislaturperiode von den Stadtverordneten berufen:

  • Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club e. V. (ADFC): Ulrike Heizer Priem
  • Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. (BUND): Annegret Calmano
  • Fridays for Future (FFF): Dietram Oppelt
  • Forum der Selbständigen Oberursel e. V. (fokus O): Anke Berger-Schmitt
  • Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON): Daniel Neubacher
  • Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK): Valentina Scheu
  • Landwirtschaft: Oliver Lüdecke
  • Lokale Oberurseler Bürgerinitiative e. V. (LOK): Dr. Peter Cornel
  • Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU): Jana Kunzmann
  • Oberurseler Wohnungsgenossenschaft eG (OWG): Birgit Welter
  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Oberursel (SDW): Christoph von Eisenhart Rothe
  • Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD): Markus Meyer
  • Volkshochschule Hochtaunus (VHS): Sebastian Scherer

 

Als fachkundige Einwohnerinnen und Einwohner besetzen folgende Personen das Gremium:

  • Prof. Dr. Wolfgang Schellong
  • Peter Schimanski
  • Jochen Gerber

 

Hinweis

Die Mitglieder und deren Stellvertretende werden von der Stadtverordnetenversammlung für die jeweilige Legislaturperiode berufen. Eine Abberufung ist durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung jederzeit möglich.

 

Arbeitsgruppen

I Wärme
II Strom
III Verkehr & Mobilität
IV Kommunikation & Bildung
V Klimaanpassung

Jede Arbeitsgruppe wird durch einen Verantwortlichen gesteuert. Die Arbeitsgruppen berichten Ihre Ergebnisse im Rahmen der Sitzungen des Klimabeirats.
 

Archiv Protokolle & Pressemitteilungen

Protokolle

Klimabeirat Sitzung 1 - 13.12.2022


Klimabeirat Sitzung 2 - 01.02.2023


Klimabeirat Sitzung 3 - 28.03.2023


Pressemitteilungen 

2022

Kontakt

Informationen Klimaschutzkonzept und -projekte

www.oberursel.de/klimaschutz

 

Informationen Klimaanpassungskonzept

https://www.oberurselimdialog.de/klimaanpassung

 

Ansprechpartner

Geschäftsstelle Klimabeirat
Georg Hiltl, Klimaschutzbeauftragter
Jens Gessner, Abteilungsleiter

-Abteilung 104/Nachhaltigkeit-


Kontakt
Vorzugsweise via Sprachbox unter 06171 502 348 oder via Mail unter klimaschutz@oberursel.de 

 

Die Geschäftsstelle vermittelt gerne den Kontakt zu Vorsitz und Mitgliedern des Klimabeirats.