- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Ihre Unterstützung für mehr Grün in Oberursel
Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen möchten, Oberursel grüner werden zu lassen.
Eine Stadtbaum- oder Grünflächenpatenschaft ist dafür genau das Richtige!
Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es für das Stadtklima besonders wichtig, wertvolle Stadtbäume und Grünflächen für die zunehmenden Extremwetterereignissen wie Trockenheit und Starkregen zu wappnen.
Viel Grün in der Stadt hat für die dort lebenden Menschen eine große Bedeutung. So sorgen Stadtbäume und Grünflächen in Hitzeperioden für ein angenehmes Stadtklima. Bei Starkregenereignissen mindern gut angelegte vitale Grünflächen und Baumstandorte das Überflutungsrisiko. Die richtige Pflanzenauswahl ist auch für die lokale Fauna von großem Wert.
Wir als Kommune bemühen uns nach unseren Möglichkeiten, so viele Grünflächen und Baumstandorte wie möglich fit für den Klimawandel umzugestalten. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir noch mehr!
Mit Ihrer Unterstützung wird Oberursel grüner und lebenswerter. Danke dafür!
In drei einfachen Schritten zur Patenschaft...
25. April 2025 - Tag des Baumes
1. Netzwerktreffen für Oberursels Stadtbaumpatinnen und -paten
Am 25. April 2025 fand das 1. Netzwerktreffen für Oberursel Stadtbaumpatinnen und -paten statt.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die gut 50 Teilnehmenden.
Daniela Antoni, Baumsachverständige und ausgewiesene Expertin für Stadtbäume, teilte ihr umfangreiches Wissen bei einem interessanten und interaktiven Stadtbaumspaziergang. Dieser war von der Stadtbaum-Gruppe der LOK vorbereitet worden. Anschließend gab es noch einen Vortrag und ausreichend Zeit für einen angeregten Austausch.

Admin