BrunnenfestSimon.JPG

Weihnachtsmarkt in Oberursel

Weihnachtsmarkt in Oberursel

Der Weihnachtsmarkt findet am ersten Adventswochenende, von Donnerstag, 30.11. bis Sonntag, 03.12.2023 statt.

Der Markt erstreckt sich vom Marktplatz über die Strackgasse und Vorstadt bis hin zum Rathausplatz und von dort über die Kumeliusstraße zum Epinayplatz. Auf dem historischen Marktplatz findet der Mittelaltermarkt statt. Auf dem Rathausplatz treffen sich die Vereine oder man kann in gemütlicher Atmosphäre im Weihnachtsdorf verweilen. Der Epinay-Platz ist ein ganz besonderes Highlight für Familien, Kinder und Senioren.  Dort werden Kinderaktivitäten, wie z.B. Dampfeisenbahn und Karussell fahren, angeboten. 

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Die Bewerbungsfrist für 2023 ist abgelaufen.

  • Kunst- und Kunsthandwerkermarkt| Stadthalle

    Der Traditionelle Kunsthandwerkermarkt mit ca. 40 Ausstellern lädt zum entspannten bummeln & einkaufen in der Stadthalle und im Rathaus ein. Mit Weihnachtsdekoration, gestrickten Strümpfen und Schals sowie handgefertigtem Schmuck ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

    Öffnungszeiten:
    01.12. bis 03.12.2023

    Freitag, 14:00 bis 22:00 Uhr
    Samstag, 12:00 bis 22:00 Uhr
    Sonntag, 12:00 bis 20:00 Uhr

    Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

    Die Bewerbungsfrist für 2023 ist abgelaufen.

  • Weihnachtsdorf | Rathausplatz

    Ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt im Herzen der Innenstadt. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher eine kleine Auszeit vom Trubel der Weihnachtsvorbereitungen gönnen, bei einem heißen Glühwein aufwärmen und die Weihnachtsatmosphäre zur Einstimmung auf die Festtage genießen.

    Das Weihnachtsdorf präsentiert sich mit Buden und Schankhütten weihnachtlich und gemütlich, die Hütten fügen sich zu einem kleinen Dorf zusammen. Auch die Oberurseler Vereine beteiligten sich wieder mit einem Stand und laden abwechselnd zum „After Work“-Treffen ins Weihnachtsdorf ein.

    Öffnungszeiten zum Weihnachtsmarkt vom 30.11. bis 03.12.2023 und im Anschluss an folgenden Tagen:

    Donnerstag, 07.12. bis Samstag, 09.12.
    Donnerstag, 14.12. bis Samstag, 16.12.
    Donnerstag, 21.12. bis Samstag, 23.12.
    Mittwoch, 27.12. und Freitag, 28.12.

    jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr auf dem Rathausplatz.

  • Mittelalterliches Festtreiben | Marktplatz

    Laternenlicht und knisternde Feuerkörbe verbreiten ihr Flair inmitten der romantischen Kulisse des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes am Vortaunusmuseum, auf dem Historischen Marktplatz und in der Strackgasse. Historische Stände bieten Gewänder, Hauben, Trinkhörner, Fruchtweine und handgemachte Seifen an. Das mittelalterliche Treiben fasziniert mit Gauklern Musikanten und vielen weiteren Highlights.

    Organisation: Grafenlager Guy de Montmiràque e.V. Marktleitung: Mirja Renout und Jens Grunwald

  • Kinderweihnachtsmarkt| Epinay-Platz

    Auf dem Epinay-Platz können die Kinder mit der traditionellen Dampfeisenbahn oder dem Karussell ihre Runden drehen. Die Kursana-Bühne bietet ein buntes Programm für Groß und Klein.

    Außerdem gibt es dort viele Leckereien und Kunsthandwerk zu entdecken. 

  • Parken zum Weihnachtsmarkt

    Neben den Parkhäusern werden drei größere Parkflächen für auswärtige Gäste rund um die Innen- bzw. Kernstadt ausgeschildert: das Parkdeck an der Feldbergschule, der Park & Ride Platz am Bahnhof und zusätzlich steht der Parkplatz auf der Wiese bei Rolls-Royce während der Veranstaltungszeiten zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese Parkmöglichkeiten! Den Besucherinnen und Besuchern wird dringend empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel auszu­weichen und per U- oder S-Bahn bzw. mit dem Stadtbus anzureisen – damit ist das Festgebiet sehr gut zu erreichen.



Kontakt

Theater_im_Park.jpg

Kultur, Sport, Integration & Ehrenamt

Öffnungszeiten:

Donnerstag, 30.11.2023:   16:00 - 21:00 Uhr
Freitag, 01.12.2023:            14:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023:         12:00 - 22:00 Uhr
Sonntag, 03.12.2023:          12:00 - 21:00 Uhr


Ihre Ansprechpartnerin rund um den Weihnachtsmarkt:

Frau Jil Steinhäuser

Rathausplatz 1
61440 Oberursel (Taunus)

+49 6171 502-288

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber