- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Flohmarkt in Oberursels Altstadt-Höfen am 06.09.2025
Zu Oberursels Altstadtflohmarkt öffnen sich verborgene Höfe
Am Samstag, 6. September 2025, wird wieder zwischen 10 Uhr und 16 Uhr auf dem 9. Oberurseler Altstadt-Flohmarkt in vielen Straßen* der historischen Altstadt „getrödelt“. Die Hausgemeinschaften öffnen ihre sonst verschlossenen Tore und bieten einen Blick in verborgene Ecken und Winkel.
Der Flohmarkt in Oberursels Altstadt-Höfen entstand durch eine Nachbarschaftsinitiative. In diesem Jahr wird er erneut von der Altstadtbewohnerin Bianca Hartmann zusammen mit der Stadt Oberursel (Taunus) geplant und durchgeführt. Der Termin, immer am ersten Samstag im September, hat sich mittlerweile im Kalender der Besucherinnen und Besucher sowie der Anwohnerinnen und Anwohner der Altstadt etabliert.
Der Altstadt-Flohmarkt ist eine ideale Gelegenheit, um nach Oberursel zu kommen und die romantische Altstadt mit ihren vielen malerischen Winkeln bei einem Blick hinter die Kulissen kennenzulernen. „Stöbern, feilschen und kaufen Sie an den vielen Ständen, unter Krimskrams und Trödel ist so manches Nützliche und vielleicht das ein oder andere lang gesuchte Sammlerstück dabei. Altes wird nicht weggeworfen und die Weiterverwendung verbindet das Schnäppchen mit einem ökologischen Wert,“ lädt Bürgermeisterin Antje Runge nach Oberursel ein.
Besondere Programmpunkte 2025
In der Eppsteiner Straße 16–18 veranstaltet die Stadtbücherei wieder einen Bücherflohmarkt mit Kindermedien, Romanen, DVDs und mehr. Für junge Besucherinnen und Besucher gibt es zusätzlich Popcorn und Glitzertattoos.
Auch in diesem Jahr ist die katholische Kirche St. Ursula wieder Teil des Altstadt-Flohmarkts. Der Straßenkreuzer auf dem Kirchplateau lädt zu Kaffee, Kakao und netten Begegnungen ein. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher gibt es einen Kinderflohmarkt mit Spielsachen. Ein besonderes Highlight: „Erzählzeit“ für Kinder bis 10 Jahre – spannende und liebevoll ausgewählte Geschichten warten darauf, entdeckt zu werden. Wer Oberursel einmal von oben erleben möchte, hat dazu die Gelegenheit: Der Kirchturm ist am Veranstaltungstag für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Hier geht es zum Programm.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – von „Worscht und Äbbelwoi“ bis zu Kaffeespezialitäten und hausgemachten Leckereien in den Höfen findet sich für jeden Geschmack etwas.
Ein echtes Highlight erwartet die Gäste auf dem Historischen Marktplatz
Der wöchentliche „Altstadtmarkt.Regional.Genuss.“ am Samstag, 06. September 2025 lädt auf dem historischen Marktplatz zu einem besonders spannenden Erlebnis ein und bietet an diesem Tag den Besuchenden vielfältige Begegnungen mit der koreanischen Kultur. Unter dem Motto „Korea meets Orschel“ findet im Rahmen des beliebten Altstadtmarkts ein interkulturelles Kulturfestival statt. Musik, Tanz und kulinarische Eindrücke aus Südkorea treffen auf Altstadttradition – ein spannender und lebendiger Kulturaustausch mitten im Herzen Oberursels.
Über 20 koreanische und deutsche Stände bieten Informationen, Mitmachaktionen, landestypische Produkte und Spezialitäten – ein Angebot für alle Sinne.
Wo getrödelt wird
Die Verkaufsstände verteilen sich wie gewohnt auf zahlreiche Gassen der Altstadt: Übersicht der teilnehmenden Höfe.
Anreise und Parken
Anfahrt: Mit der U3 bis Oberursel Altstadt, von dort 5 Gehminuten.
Parken: Auf dem Parkplatz „Bleiche“, dem Rathausparkplatz oder den Parkhäusern in der Innenstadt im Holzweg, am Epinayplatz oder in der Stadthalle
Informationen für Teilnehmende
Sie wohnen in der Altstadt von Oberursel (zwischen der Oberen und Unteren Hainstraße, Strackgasse über den Marktplatz bis zur Schulstraße, An der Burg und der Herrenmühle) und möchten auch am Flohmarkt in Ihrem Hof oder Privatgelände teilnehmen? Dann können Sie sich über das folgende Formular anmelden:
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…