Straßenbeleuchtung: Störung melden

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Wenn Sie beobachten, dass die öffentliche Straßenbeleuchtung ausgefallen ist, können Sie dies der örtlichen Störungsstelle melden. Bitte geben Sie dabei an

    • den genauen Standort (Ort/Ortsteil, Straße, Hausnummer) und
    • die Nummer der Straßenbeleuchtung (befindet sich auf dem Mast).

    Auch bei allen anderen Störungen, wie etwa beschädigte oder entwendete Straßenbeleuchtung, ist die Störungsstelle der richtige Ansprechpartner.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Oberursel (Hochtaunuskreis)

    Das Online-Störungsportal der Syna bietet die Möglichkeit, Störungen schnell und unkompliziert zu melden. Hier gelangen Sie zum Portal .

    Bei "Gefahr im Verzug" bitte die Hotline 0800 7962787 anrufen.

  • Zuständige Stelle

    Spezielle Hinweise für - Stadt Oberursel (Hochtaunuskreis)

    Syna GmbH

    • Schützenbleiche 9-11
      65929 Frankfurt a.M.
    • Telefon: 069 3107-2333
    • Website: www.syna.de

    Straßenlampe leuchtet nicht?  Sie können diesen Hinweis direkt der Syna GmbH mitteilen. Das Servicetelefon der Syna GmbH  069 3107-2333 (Störungsnummer Strom) ist rund um die Uhr besetzt. Störungen können auch per E-Mail an tma@syna.de gemeldet werden.

     

  • Welche Gebühren fallen an?

    Keine

  • Rechtsgrundlage


An wen muss ich mich wenden?

Der örtliche Entstör- oder Bereitschaftsdienst für Straßenbeleuchtung.

Tipp:

In den meisten Fällen genügt es, die Störung bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung zu melden. In jedem Fall erfahren Sie dort, wer für Störungen an der öffentlichen Beleuchtung zuständig ist.