- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Kostenlose Fahrradcodieraktion der Polizeistation Oberursel
Zwei Termine im Mai 2022
Eine Individualnummer wird in den Rahmen des Fahrrades eingebracht. Dieser Code gibt der Polizei Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer. Ein auf der Gravur angebrachter Aufkleber lässt schon von weitem erkennen, dass das Rad codiert ist und schreckt somit Diebe ab.
CODIERAKTION OHNE ANMELDUNG CODIERAKTION MIT ANMELDUNG
am Mittwoch, 11. Mai 2022 am Samstag, 14. Mai 2022
um 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr um 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
wo Gelände der Polizeistation Oberursel wo Im Rahmen der Veranstaltung „Autos in der Allee“
Oberhöchstadter Straße 7 Henchenstraße
Benötigt werden für die Codierung neben dem Fahrrad ein Personalausweis und der Eigentumsnachweis wie z. B. die Kaufrechnung für das zu codierende Fahrrad.
Natürlich stehen Ihnen die Polizeibeamtinnen und -beamten an dem Tag auch für Fragen rund um das Thema Fahrradsicherheit, besonders in den Bereichen der Diebstahlsicherung und der Sicherheit im Straßenverkehr, zur Verfügung.
Ultraleicht-Räder sowie Fahrräder mit einem Carbon-, Kevlar- oder Titanrahmen können bauartbedingt nicht codiert werden.
Anmeldung
Am 11. Mai 2022 Einfach vorbei kommen - Wartezeit einplanen
Am 14. Mai 2022 jugendkoordination.hochtaunus.ppwh@polizei.hessen.de
Was muss ich mitbringen
- Das Fahrrad
- Personalausweis
- Eigentumsnachweis (z.B. Kaufrechnung)

© Polizei Oberursel
Kontakt
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de