Stadtansicht

Fairtrade-Stadt Oberursel

Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzent*innen und Arbeiter*innen – insbesondere in den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung. 
Quelle: http://www.forum-fairer-handel.de/fairer-handel/definition/


Was sind Fairtrade-Städte?

2014_Logo_Wir_sind_FT_Stadt_DRUCK

Fairtrade-Städte, sogenannte Fairtrade-Towns, fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen.

Das Engagement der vielen Menschen zeigt, dass eine Veränderung möglich ist, sowie jede und jeder etwas bewirken kann. Oberursel trägt seit 2012 den Titel                                                                      „Fairtrade-Stadt“.


FairFührer Oberursel 


Der neue "FairFührer Oberursel" ist da!

Der "FairFührer" informiert über faire Produkte und enthält eine Übersicht über das örtliche Angebot. Er wurde von Mitgliedern der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Oberursel erstellt.

Oberurseler Initiativen mit Projekten im Globalen Süden


Herausgeber ist die Steuerungsgruppe Fairtrade Town Oberursel


Rückblick

Ob mit der Umsetzung des Ratsbeschlusses für Fairtrade-Kaffee im Rathaus, der Thematisierung des Fairen Handels im Unterricht oder mit der Sortimentserweiterung auf Fairtrade-Produkte im Handel, Gastronomie, Verwaltung, Schulen und Betrieben – in der Fairtrade-Stadt wurden alle für den Fairen Handel aktiv – und damit gegen ausbeuterische Kinderarbeit und für gerechte Preise und Löhne für Menschen in Entwicklungsländern.


Aktuelles

Die Faire Woche 2025 findet vom 12. bis 26. September unter dem Motto "FAIR HANDELN Vielfalt erleben!" statt.

Ausstellungseröffnung "Fairnisage"
Donnerstag, 04.09.2025, 16:30 Uhr im Foyer des Rathauses Oberursel


Ausstellung "Fit for Fair – Sport trifft Fairen Handel"
03. bis 21.09.2025 im Foyer des Rathauses Oberursel während der Öffnungszeiten


Walk`n`Talk in Oberursel

Der fairen Schokolade auf der Spur

Freitag, 19.09.2025, 16 Uhr

Treffpunkt: Rathaus Oberursel

Anmeldung unter: bildung@weltladen-oberursel.de

 

Ökumenischer Gottesdienst

Sonntag, 21.09.2025, 11 Uhr Bühne am Rathausplatz

 

Infostand der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Oberursel

Sonntag, 21.09.2025, 13 bis 17 Uhr im Foyer des Rathauses Oberursel

 

Dokumentatsionsfilm "The Chocolate War"

Donnerstag, 20.11.2025 ab 19 Uhr in der

Liebfrauenkirche Oberursel mit anschließendem Filmgespräch

weitere Infos unter

https://www.inkota.de/news/filmtour-2025-chocolate-war



Steuerungsgruppe Fairtrade Town


Die AG der Fairtrade-Stadt Oberursel besteht aus Vertreter*innen der Stadtverwaltung, der katholischen und evangelischen Kirche, Oberurseler Bürger*innen und des Oberurseler Weltladens. Unser Ziel ist es die Menschen, die in Oberursel leben und arbeiten, für den Fairen Handel zu sensibilisieren und zum Mitmachen zu bewegen.


Kontakt


Jens Gessner, Stadt Oberursel (Taunus)
Geschäftsstelle Fairtrade-Stadt