Baby

Frühe Hilfen Oberursel

Willkommen von Anfang an

Frühe Hilfen Oberursel | Willkommen von Anfang an

Logo_Fruehe_Hilfen.jpg

Für Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren


Stellt Ihr Baby Ihren Alltag auf den Kopf? Fühlen Sie sich in Ihrem Tagesablauf manchmal unter Druck? Oder ist niemand da, mit dem Sie über Ihre Sorgen sprechen können? Sie haben Fragen, brauchen Rat oder Unterstützung als junge Familie?
Wir sind gerne für Sie da! Gute Kontakte erleichtern das Leben!


Wir möchten vor Ort und sehr persönlich über das vielfältige Angebot für junge Familien in Oberursel informieren. Mit dem Einsatz von ausgebildeten Familienpaten ist es uns möglich, Familien im eventuellen Ernstfall kompetent und zuverlässig zu unterstützen.

Erfahren Sie hier mehr  "Willkommen von Anfang an - Frühe Hilfen Oberursel"


Corona-Pandemie – Fragen und Antworten

  • Corona-Zeit: Wir sind weiter für Sie da - aktuelle Hinweise aus der städtischen Fachstelle „Frühe Hilfen Oberursel“

    Aufgrund der Corona-Pandemie müssen persönliche Kontakte derzeit möglichst vermieden werden. Um Familien, Ehrenamtliche und schutzbedürftige Mitmenschen nicht zu gefährden, können wir den derzeitigen Begrüßungsbesuch „Schön, dass Du da bist“ für junge Familien mit einem Neugeborenen in der 6-8. Lebenswoche eines Kindes nicht stattfinden lassen. Die Möglichkeit, junge Familien mit einer Familienpatin zu unterstützen, ist in eingeschränkter Weise möglich.

    Im Folgenden haben wir einige aktuelle Hinweise zusammengestellt:

    • Familien brauchen auch jetzt Unterstützung! Die pädagogische Koordinationsfachkraft, Verena Winterle, steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung und sucht mit Ihnen gemeinsam nach Wegen, wie Sie auch in der aktuellen Situation Entlastung finden können.

      NEU Die Frühen Hilfen stehen für eine persönliche Beratung montags von 10 und 15 Uhr gerne zur Verfügung, bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 06171 502 235 oder per Mail unter verena.winterle@oberursel.de.
      Telefonisch oder per Mail beraten wir Sie Dienstag bis Freitag, zwischen 8 und 14 Uhr.
    • „Schön, dass Du da bist“: Unsere Glückwünsche, Ihr Geschenk und hilfreiche Informationen zur Geburt Ihres Kindes, erhalten Sie per Post. Haben Sie Fragen, brauchen Rat oder Unterstützung, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
    • Zugezogene Familien mit Kindern von 0-3 Jahren werden von der pädagogischen Koordinationsfachkraft, Verena Winterle, mit einem kleinen Willkommensgeschenk begrüßt und über Angebote für „Groß und Klein“ in Oberursel informiert. Gerne können Sie telefonisch einen persönlichen Termin vereinbaren.
    • Sie haben keine Hebamme gefunden? - Unsere städtische Familienhebamme ist Mo., Di. und Do.  von 10.00 bis 12.00 Uhr und Mi. von 13.00 bis 15.00 Uhr unter 06171 585358 zu erreichen oder unter elternberatung@oberursel.de.
    • Zudem steht Ihnen die neue Plattform des Deutschen Hebammenverbandes für die Vermittlung von Hebammen unter www.ammely.de zur Verfügung.
    • Die Elternberatung Oberursel bleibt weiterhin für telefonische Beratung unter Tel. 06171 585358, Mo., Di., Do. von 10.00 – 12.00 Uhr und Mi. von13.00 – 15.00 Uhr oder per Email unter elternberatung@oberursel.de erreichbar.
    • Hilfen für psychisch belastete Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkinder finden Sie unter www.fruehehilfen-oberursel.de  unter Aktuelles oder rufen Sie uns an.
    • Eine Übersicht an finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Familien finden Sie unter www.fruehehilfen-oberursel.de unter Finanzielle Hilfen oder Sie richten Ihr Anliegen an sozialer-dienst@oberursel.de.
    • Geburtsvorbereitungs- / Rückbildungskurse -Online, Informationen und Anmeldung unter info@hebamme-fuer-dich.de - ein Angebot der Elternschule der Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg.

    Wir sind gerne für Sie da!


Dorfspaziergang für junge Familien


Liebe Familien mit Neugeborenen,

liebe zugezogene Familien,

damit Sie mit Ihren Kindern die Stadt und alle passenden Angebote kennenlernen und auch Kontakt zu anderen Familien bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Spaziergang für junge Familien ein.Die Route führt zu zahlreichen Einrichtungen, wie z.B. der Elternberatung, dem Familientreff , den Tagesmüttervereinen, dem Wochenmarkt u. v. m. Abschluss ist am Spielplatz im Deschauer Park.

Informationen

Mehr

Café Babybauch

„Willkommen von Anfang an - Frühe Hilfen Oberursel“

Ein Baby im Bauch wirft 1000 Fragen auf:

  • Welche Ausstattung wird für die ersten Lebenstage benötigt?
  • Wie ist es um die Ernährung bestellt? Was ist beim Stillen zu beachten?
  • Wie gelingt es mir, die Zeit mit meinem Baby zu Hause zu genießen, ohne dass mir die Decke auf den Kopf fällt?
  • Wie bekomme ich Kontakt zu anderen netten jungen Eltern?
  • Wo finden in meiner Nähe ein Geburtsvorbereitungskurs/Rückbildungskurs statt?
  • Wo gehe ich hin, wenn ich einen Rat brauche, Fragen habe oder Unterstützung benötige?

Begleitet wird das Café Babybauch durch eine Hebamme und Kinderkrankenschwester zusammen mit der Fachstellenleitung Frühe Hilfen Oberursel.

Anmeldung und Informationen

zur Anmeldung Per E-Mail

Hebammen-Sprechstunde

Herzlich willkommen in Deinem Babyglück

Die Beratung findet nach individueller Absprache telefonisch, per WhatsApp oder per FaceTime statt. Erfahrene Hebammen beantworten alle Fragen rund um das Thema Geburt.

Anmeldung und Informationen

zur Anmeldung per E-Mail

Infoveranstaltung zum Thema „Elterngeld, ElterngeldPlus & Elternzeit


Anmeldung und Informationen

zur Anmeldung Per E-Mail

 


FEDA Film zeigt:

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Die Frühen Hilfen sind telefonisch erreichbar oder per E-mail:

Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 14 Uhr
Freitag nach Vereinbarung