Stadthalle_Rathaus_Fussgaengerzone_01.JPG

GE "An den drei hasen"

Gewerbegebiet "An den Drei Hasen"

Ansässige Unternehmen

Die ersten Flächen sind von den Firmen Messko und MEIER Gastechnik GmbH & Co. KG. bebaut. Zu den neuen Firmenansiedlungen zählen Porsche und Audi mit ihren regionalen Handelszentren. Seit 2014 hat auf 12.000 qm an der Homburger Landstraße das Gartencenter „Pflanzen-Mauk Gartenwelt“ eröffnet.

Das Unternehmen Weppler Filter hat neben seinem Standort im Gewerbegebiet Süd ein großes Zweitwerk „An den Drei Hasen“ bezogen. Die Tian Cheng China GmbH weiß die Nähe zum Frankfurter Flughafen zu schätzen und nutzt den zentralen Standort, um hier ein Europäisches Design- und Vertriebszentrum für Premium Marken zu errichten.

Mit der Hochtaunusschule und der Feldbergschule befinden sich zwei große Berufsbildende Schulen in direkter Nachbarschaft.

Lage & Infrastruktur

Der Gewerbepark „An den Drei Hasen“ zeichnet sich durch sehr gute Infrastruktur und die günstige Lage zu den Innenstädten von Oberursel und Bad Homburg aus. 

Über die A 661 und A5 sind Sie von hier aus in 15 Minuten am Internationalen Flughafen Frankfurt und an der Messe. Der Bahnhof Oberursel ist in 10 Gehminuten oder direkt per Linien-Bus in zwei Minuten erreichbar und bietet einen Anschluss an die U- bzw. S-Bahn und die Taunusbahn.

Aktuell

NL_Okt18_Glasfaser.jpg

Senger eröffnet Autohaus der Zukunft 

Das Autohaus Senger hat seinen neuen Standort in Oberursel in der „deutschen Automeile“ im Gewerbegebiet „Drei Hasen“ eröffnet. Nach nur einjähriger Bauzeit zieht das Unternehmen in ein 
20 Millionen Euro teuren, energiesparenden Neubau in Oberursel und beschäftigt zukünftig 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.