- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Städtische Seniorentreffs mit buntem Programm im November gegen den Winterblues
Nun ist sie da, die dunkle und triste Novemberzeit. Doch wir bieten im November ein tolles und abwechslungsreiches Angebot an, dass die Stimmung aufmuntert und gute Laune bereitet. Also kommen Sie vorbei, denn hier können Sie neue Menschen kennenlernen, ein wenig plaudern, sich informieren oder spielen Sie donnerstags eine Runde mit uns, erkunden Sie Oberursel oder tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Das Team der städtischen Seniorenarbeit freut sich auf Ihr Kommen!
Wöchentliche Angebote im Seniorentreff „Altes Hospital“, Hospitalstraße 9
Dienstags erlebt man von 9.30 bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro. Um 14 Uhr wird der Orscheler Spaziergang angeboten: In fröhlicher Gemeinschaft wird Oberursel und die Umgebung erkundet (ca. 1-1 ½ Std.), Treffpunkt ist vor dem Seniorentreff. Um 14.15 Uhr laufen wir zum kleinen Orscheler Spaziergang los, Treffpunkt ist ebenfalls vorm Seniorentreff. Etwas langsamer und gemächlicher erkunden wir die nahe Umgebung (ca. 30-45 Minuten), so dass alle, die mit dem Rollator oder gemütlicher unterwegs sind, teilnehmen können. Im Anschluss treffen die Gruppen im Café zusammen.
Donnerstags wird von 9.30 bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung angeboten. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro. Von 14.30 bis 17 Uhr ist Spielenachmittag.
Neben dem Wochenprogramm gibt es in der Hospitalstraße noch einzelne Programmpunkte:
Am Mittwoch, 05.11., lassen wir von 14.30 bis 17 Uhr die Bingo-Kugeln rollen. Bitte anmelden!
Am Freitag, 07.11., finden von 11 bis 12.30 Uhr die Genussmomente statt. Klassisch zum Herbst gibt´s auch bei uns was aus dem Suppentop: Ajvar-Hackfleischsuppe oder Lauchsuppe als vegetarische Variante. Dazu gibt´s Baguette und als Nachtisch Schokopudding mit Vanillesoße. Kostenbeitrag 8 Euro (Essen und alkoholfreie Getränke). Bitte anmelden!
Am Freitag, 07.11., findet von 14.30 bis 16.30 Uhr Schach – das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden! Kostenbeitrag: 5 Euro (Monatsbeitrag).
Am Montag, 10.11., heißt es von 14 bis 17 Uhr wieder zwei rechts – zwei links, denn wir treffen uns zum gemeinsamen Stricken in gemütlicher Runde. Bitte anmelden!
Am Dienstag, 11.11., wird von 16 bis 18 Uhr Backgammon gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen bzw. lernen Sie eines der ältesten Brettspiele der Welt.
Am Montag, 17.11., lassen wir von 14.30 bis 17 Uhr die Bingo-Kugeln rollen. Bitte anmelden!
Am Mittwoch, 19.11., findet ab 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) der Liedernachmittag statt. Wir singen alte und neue Lieder. Bitte anmelden!
Am Freitag, 21.11., findet von 14.30 bis 16.30 Uhr Schach – das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden!
Am Montag, 24.11., treffen wir uns von 14.30 bis 16.30 Uhr zum Erzählcafé. Heute geht´s um Weihnachten und die Vorweihnachtszeit. Wie haben Sie früher, ohne Fernseher, die dunklen Tage verbracht? Wie verbringen Sie heute die Vorweihnachtszeit? Sind sie eher gestresst oder genießen Sie die Ruhe? Gibt es in Ihrer Familie Weihnachtstraditionen? Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Bitte anmelden!
Am Dienstag, 25.11., wird von 16 bis 18 Uhr Backgammon gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen bzw. lernen Sie eines der ältesten Brettspiele der Welt.
Angebote im Seniorentreff Weißkirchen, Urselbachstraße 59
Der Seniorentreff Weißkirchen lädt immer mittwochs von 9.30 Uhr bis 13 Uhr zum Kaffee-Treff ein.
Am Mittwoch, 05.11., finden von 11 bis 12.30 Uhr die Genussmomente statt. Klassisch zum Herbst gibt´s auch bei uns was aus dem Suppentopf: Ajvar-Hackfleischsuppe oder Lauchsuppe als vegetarische Variante. Dazu gibt´s Baguette und als Nachtisch Schokopudding mit Vanillesoße. Einlass ab 9.30 Uhr, Kostenbeitrag 8 Euro (inkl. Essen und alkoholfreier Getränke). Bitte anmelden!
Am Mittwoch, 12.11., ist von 9.30 bis 13 Uhr Kaffee-Treff.
Am Mittwoch, 19.11., findet ab 10 Uhr (Einlass: 9.30 Uhr) das gemeinsame Singen mit Gitarrenbegleitung statt.
Am Mittwoch, 26.11., heißt es von 10 bis 11 Uhr wieder fit und beweglich bleiben mit Gymnastik.
Aha-Erlebnisse unterwegs
Ausflug ins Filmmuseum in Frankfurt
Am Mittwoch, 12.11., fahren wir mit der U-Bahn nach Frankfurt. Am Schweizer Platz angekommen gehen wir zunächst im Gemalten Haus etwas essen. Anschließend geht´s weiter ins Deutsche Filmmuseum. Dort besuchen wir die Dauerausstellung, die auf zwei Etagen allerhand zum Thema Film zu entdecken bereit hält, beispielsweise Exponate aus Filmen oder historische Apparaturen. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am U-Bahnhof Oberursel (Richtung Frankfurt), Abfahrt um 11.30 Uhr. Teilnehmende aus Weißkirchen können dort um 11.37 Uhr in die U-Bahn nach Frankfurt zusteigen. Kostenbeitrag ist 10 Euro (Eintritt) plus bei Bedarf Fahrtkosten. Bitte anmelden! Wegen des Ausflugs bleibt das Büro des Seniorentreffs am 12.11. geschlossen.
Samstagskino
Am Samstag, 15.11., laden wir um 14.30 Uhr zum Samstagskino in die Portstrasse, Hohemarkstraße 18, ein. Es gibt wie gewohnt Kaffee und Kuchen. Der Film startet um 15 Uhr. Der Filmtitel kann im Seniorentreff erfragt werden. Kostenbeitrag 9 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen). Bitte anmelden! Für Teilnehmende aus Weißkirchen ist um 14 Uhr ein Fahrdienst ab der Bushaltestelle An der Bleiche eingerichtet. Auch für den Fahrdienst ist eine Anmeldung erforderlich!
Weihnachtszimmer im Seniorentreff am ersten Adventswochenende
Am Samstag, 29.11., sowie Sonntag, 30.11., findet jeweils von 14 bis 18 Uhr in unseren Räumen das Weihnachtszimmer statt. In ganz Oberursel wird der erste Advent mit dem Weihnachtsmarkt begrüßt und auch wir sind wieder mit selbstgebackenem Kuchen und einer gemütlichen Stube dabei. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein gutes Stück Kuchen in schöner und kuschelig, warmer Atmosphäre.
Falls Sie Lust haben, uns einen Kuchen für das Küchenbuffet zu backen, freuen wir uns sehr. Denn was schmeckt besser als selbstgebackener Kuchen! Zwecks Planung bitten wir um frühzeitige Mitteilung, wenn Sie uns einen Kuchen backen möchten!
Lebensfreude durch Gymnastik
An drei Tagen findet das Bewegungsangebot statt: Jeden Montag von 13.45 bis 14.45 Uhr gibt es Gymnastik im Stehen im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6. Ebenso im Kulturcafé Windrose findet jeden Dienstag von 11.15 bis 12.15 Uhr ein Gymnastikkurs statt, außerdem jeden Mittwoch Gruppe 1: 9.30 bis 10.30 Uhr und Gruppe 2: 10.45 bis 11.45 Uhr im Ferdinand-Balzer-Haus. Kostenbeitrag acht Euro pro Monat. Anmeldung ist erforderlich!
Tanzen macht Freude
Tanz fördert nicht nur die Bewegungsfähigkeit und Koordination, sondern ist auch gut für Konzentration und Gedächtnis. Zudem können Sie hier neue Kontakte knüpfen und sich durch Musik verzaubern lassen. Getanzt werden internationale Kreis- und Paartänze sowie Tänze in Square Formation, Line Dances und Kontratänze, die in sogenannten Gassen getanzt werden. Für jeden ist etwas dabei, immer dienstags, von 13 bis 14.30 Uhr in der Burgwiesenhalle, Im Himmrich 9 (Bus 42; Haltestelle: Bommersheim Kalbacher Straße). Kostenbeitrag 14 Euro pro Monat, Anmeldung ist erforderlich!
Gedächtnistraining
In lockerer Runde halten wir unseren Geist beweglich und fit.
Gruppe 1: jeden 1. und 3. Montag im Monat von 10.30 bis 11.30 Uhr
Gruppe 2: jeden 2. und 4. Montag im Monat von 10.30 bis 11.30 Uhr
im Seniorentreff, Hospitalstraße 9. Anmeldung ist erforderlich!
Kein Gedächtnistraining am 03.11.!
Entspannungsworkshop
Entspannung am Nachmittag – Zeit für mich!
Im Entspannungsworkshop lernen Sie in 60 Minuten verschiedene Entspannungstechniken kennen, können in die Innere Ruhe eintauchen und können durch bewusstes Einatmen in sich hinein spüren und Ihre Selbstwahrnehmung stärken. Der Workshop findet in der Burgwiesenhalle, Im Himmrich 9 (Bus 42; Haltestelle: Bommersheim Kalbacher Straße), immer von 16.30 bis 17.30 Uhr an den folgenden Donnerstagnachmittagen statt:
06.11., 13.11., 20.11.
Kostenbeitrag 25 Euro (Workshoppreis).
Zahlung bei Anmeldung!
Anmeldungen zu den Veranstaltungen bitte unter Tel. 06171 502 192, jeweils Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.30 bis 17 Uhr.
Andreas Bernhardt
Stadtrat
