Chinesischer Generalkonsul zu Besuch im Rathaus Oberursel


Die Stadt Oberursel (Taunus) empfing am Donnerstag, 23. Oktober 2025, den Generalkonsul der Volksrepublik China in Frankfurt am Main, Yiyang Huang, im Rathaus. Bürgermeisterin Antje Runge begrüßte den Generalkonsul zu einem freundlichen Gespräch, das im Zeichen des interkulturellen und wirtschaftlichen Austauschs stand.

Der Besuch diente unter anderem dazu, die Stadt Oberursel näher kennenzulernen und Anknüpfungspunkte für künftige Zusammenarbeit zu erörtern. Generalkonsul Huang stellte dabei verschiedene Veranstaltungen und Austauschprogramme vor, die das Generalkonsulat in den vergangenen Monaten organisierte und auch künftig plant.

Bürgermeisterin Antje Runge betonte die Bedeutung internationaler Kontakte auch für die lokale Wirtschaft: „Oberursel ist ein innovativer und international geprägter Wirtschaftsstandort. Der Dialog mit unseren internationalen Partnern eröffnet Chancen für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und den Wissensaustausch. Wir begrüßen Gespräche, die neue Brücken zwischen Wirtschaft, Technologie und Kultur schlagen.“

Beide Seiten vereinbarten, in Kontakt zu bleiben und mögliche gemeinsame Themenfelder – insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Kultur – weiter auszuloten. Das Gespräch unterstrich den Stellenwert Oberursels als weltoffene und international vernetzte Stadt im Herzen der Metropolregion FrankfurtRheinMain.

 

Feierliche Eröffnung des Vereins „Deutsch-Chinesische Talentförderung e.V.“

Nur wenige Tage später nahm Bürgermeisterin Antje Runge am Sonntag, 26. Oktober 2025, an der feierlichen Eröffnung des neu gegründeten Vereins „Deutsch-Chinesische Talentförderung e.V.“ in den Räumen des deutsch-chinesischen Bildungsinstituts DISCIMUS in der Kronberger Straße 45 teil.

Der Verein fördert den interkulturellen Dialog und den Austausch zwischen Deutschland und China und ergänzt die bestehenden Aktivitäten von DISCIMUS. Zu den Gästen zählten neben dem chinesischen Generalkonsul Yiyang Huang auch Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Wirtschaft und Kultur.

In ihrem Grußwort betonte Bürgermeisterin Runge die Bedeutung von Bildung als Brücke zwischen den Kulturen: „Oberursel bietet als Stadt mit starker Wirtschaftskraft, exzellenten Schulen und internationaler Ausrichtung die besten Voraussetzungen, um Begegnung und Verständigung zu fördern.“

Mit der Vereinsgründung wird die erfolgreiche Bildungsarbeit von DISCIMUS weiter gestärkt – ein Zeichen für die lebendige und zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen Oberursel, China und der Region FrankfurtRheinMain.

 

Antje Runge

Bürgermeisterin


Fotos: Stadt Oberursel (Taunus)

Auf dem einen sehen Sie Bürgermeisterin Antje Runge bei der feierlichen Eröffnung des Vereins „Deutsch-Chinesische Talentförderung e.V.“ in den Räumen des Vereins in der Brunnenstadt.

Das zweite Bild zeigt Bürgermeisterin Antje Runge und den Generalkonsul der Volksrepublik China in Frankfurt am Main, Yiyang Huang beim Besuch im Oberurseler Rathaus.