Herbstlicher Altstadtmarkt mit Live-Musik und regionalem Flair – ein Treffpunkt voller Genussmomente in der Altstadt     


Am Samstag, 1. November, können Sie von 10 bis 16 Uhr den Altstadtmarkt auf dem historischen Marktplatz besuchen. Sie haben die Wahl aus einem nachhaltigen und regionalen Angebot, können gastronomische Leckereien bei Live-Musik genießen, Kunsthandwerk erleben und bei einer Stadtführung Oberursel mal ganz anders kennenlernen. Bummeln Sie über den Markt­platz und genießen in toller Atmosphäre einen Kaffee oder ein Glas Wein, ein Stück Kuchen, eine Bratwurst, einen Burger oder Internationale Spezialitäten und läuten so das Wochenende ein. Ab 12 Uhr unterhält Sie der Allround-Musiker Stepping Steve – die „One-Man-Band mit der außergewöhnlichen Instrumentierung von Rock‘n Roll, Blues, Country und Rock-Balladen.

 

Kreative Angebote der „Feldbergerinnen“

Erneut ist das lebendige Netzwerk „Die Feldbergerin“ zu Gast auf dem Altstadtmarkt. Regionale Verbundenheit, gegenseitige Inspiration und gemeinsame Aktionen werden hier großgeschrieben. „Die Feldbergerin“ ist mehr als ein Netzwerk – es ist ein Ort des Zuhörens, Lachens und Wachsens, der Kooperationen und Freundschaften. Teilnehmen werden:

Christine Reguigne

Bei ihr kann man sich über das Frauennetzwerk "Die Feldbergerin" informieren und herausfinden, ob die Community auch etwas für sich selbst sein könnte. Für alle Kurzentschlossenen gibt es einen Freimonat auf neu abgeschlossene Mitgliedschaften. Außerdem kann man in ausgewählten Kleinigkeiten und Geschenkideen aus den Feldbergerinnen-PopUp-Stores stöbern.

Julia Voigtmann-Engel

Sie ist mit LimesLiebe | Heimatkerschl dabei: Produkte zum Verschenken, die den hessischen Dialekt feiern und zum Schmunzeln bringen.

Walburga Kliem

Kindern erzählt sie Geschichten, damit sie träumen; Erwachsenen, damit sie sich an ihre Träume erinnern. Zum keltischen Samhain-Fest (Allerheiligen) bringt sie Orakel-Geschichten und Engel-Botschaften mit. Außerdem kann man selbstgestrickte Handstulpen und Geschichten-Adventskalender kaufen.

Svenja Morgenthaler

Sie bringt jeden mit Victoria Schmuck Deutschland zum Strahlen. Dein Stil, dein Schmuck: ob zeitlos elegant, modern-minimalistisch oder ausdrucksstarkes Statement – entdeckt werden Schmuckstücke, die nicht nur den eigenen Look, sondern auch die eigene Persönlichkeit unterstreichen.

Jeannette Huppertz und Ivonne Overmann

Bei Ihnen dreht sich alles rund um Aloe Vera: von der Darm- oder Leberkur bis zur strahlenden Haut. Testen und mitnehmen: Warum nicht mal ein "gesundes" Geschenk machen?

 

Weitere Marktstände am 1. November  

  • Hangry’s, Pulled Pork Burger und Filet Cheese Sandwich
  • Apfelweinagentur Johannes Döringer, Apfelweine, Apfelsecco, Apfelsaft, Apfelessig. 
  • Feinkost Gümüs: Hausgemachte südländische Spezialitäten mit regionalen Produkten
  • Weingut Kastanienhof: Weine, Sekt und Traubensaft aus eigener Herstellung. Neu: alkoholfreier Sekt und Traubensecco
  • International Community mit Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum
  • Fahrrad Grill Valentino Micieli & Sarah Muzzamil: Würste & Steaks aus eigener Herstellung
  • BIOCOOKY: Cookies, Kuchen, Kaffee im Ausschank, Brötchen und Brot
  • L‘ Arte del Gioiello handgefertigter Edelsteinschmuck und Silberschmiedearbeiten
  • Die Apfelfreunde e.V., Apfelsaft, Apfelwein, Calvados

 

Altstadtführung

Am Samstag, 1. November, lernen Sie auf einem geführten Rundgang ab 14 Uhr die Altstadt kennen. Egal, ob Sie neu in Oberursel sind oder schon lange hier leben: Die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit lohnt sich! Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1, in Oberursel. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Marktstände, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine können sich gerne melden

Interessenten für Marktstände auf dem Altstadtmarkt sind eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu bewerben. Ebenso können sich Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine melden, die sich an der Programmgestaltung beteiligen möchten.

Ansprechpartner:

Citymanager Marcus Scholl

Tel. 06171 502-294

E-Mail: marcus.scholl@oberursel.de.

 

 

Antje Runge

Bürgermeisterin