- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadtverordnetenversammlung am 03.07. im Livestream
Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur fünften Stadtverordnetenversammlung 2025 am Donnerstag, 3. Juli, um 19.30 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Oberurseler Rathauses ein. Zusätzlich wird die Sitzung auch wieder im Livestream übertragen. Dafür wird auf der städtischen Homepage www.oberursel.de an diesem Tag ein entsprechender Link zum Livestream eingerichtet.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Entscheidungen zur Kommunalen Gestaltungssatzung zur Klimaanpassung im Siedlungsbereich der Stadt Oberursel (Taunus) und die künftige Durchführung des Stadtbusses in Oberursel (Taunus).
Hierzu liegen verschiedene Anträge aus den Reihen der Stadtverordnetenversammlung vor. Unter anderem wird die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes 2025 und das Verbot nächtlicher Mähroboterfahrten in Gärten zum Schutz nachtaktiver Säugetiere beraten und diskutiert. Darüber hinaus stehen Fragen der Stadtverordneten an den Magistrat auf der Tagesordnung. Des Weiteren wird die Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung eines ehrenamtlichen Magistratsmitglieds durchgeführt. Zusätzlich findet die Neuwahl einer Schiedsperson und einer stellvertretenden Schiedsperson für das Schiedsamt Oberursel-Süd (Schiedsbezirk II) statt.
Auf der Internetseite www.oberursel.de existieren diverse Möglichkeiten, um sich vorab über diese Sitzung wie auch andere Gremientermine zu informieren. Direkt auf der Startseite findet sich unter „Schnelle Links“ die Rubrik „SITZUNGSTERMINE UND DOKUMENTE“. Klickt man diese an, öffnet sich eine weitere Seite. Auf dieser finden sich wiederum Dokumente zu den einzelnen Gremiensitzungen gebündelt. Rechts auf der Seite sind unter dem Titel „Kommunale Bürgerinfo“ weiter aufgefächerte Informationen verfügbar. Dort stehen beispielsweise die einzelnen Gremien und Mandatsträgerinnen und
-träger. Alternativ kann auch der direkte Link www.oberursel.de/de/rathaus/politik genutzt werden. Um die Sitzungsabläufe transparenter zu gestalten, werden ebenfalls an dieser Stelle bereits häufig gestellte Fragen („FAQ“) erläutert. Diese bieten eine gute Orientierung und erleichtern es, sich im Vorfeld der Stadtverordnetensitzungen zu informieren.
Wer im Zusammenhang mit den Sitzungen noch Fragen, Anregungen oder Hinweise hat, kann sich gerne an das Büro der Gremien wenden, entweder telefonisch unter 06171 502 360 oder
-359 oder per E-Mail an gremienbuero@oberursel.de.
Lothar Köhler
Stadtverordnetenvorsteher