Rathaus

Wahlen 2021



Oberursel hat gewählt.  Zu den Wahlergebnissen

Am 14. März 2021 fanden in Hessen die Kommunalwahlen statt. Gleichzeitig wurde in Oberursel die nächste Bürgermeisterin oder der nächste Bürgermeister gewählt. Bei den Kommunalwahlen werden die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, des Kreistages und erstmals in Oberursel flächendeckend auch die Mitglieder der Ortsbeiräte (Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen und neu:  Bommersheim, Oberursel-Mitte und Oberursel-Nord) gewählt. Außerdem wird zum ersten Mal die Ausländerbeiratswahl gleichzeitig mit der Kommunalwahl stattfinden. 


Antje Runge (SPD) ist neue Bürgermeisterin 


Organisation von Wahlen


Der überwiegende Teil der organisatorischen Wahlvorbereitungen ist Aufgabe der Gemeinden. Die Gemeindebehörde (Magistrat – Wahlamt) richtet Wahlbezirke ein und führt für jeden Wahlbezirk ein Verzeichnis der Wahlberechtigten (Wählerverzeichnis), das vor jeder Wahl neu angelegt wird. Im Wählerverzeichnis müssen alle Wahlberechtigten unter Angabe von Familiennamen, Vornamen, Geburtstag und Wohnung aufgeführt werden. Von Amts wegen sind in das Wählerverzeichnis alle Wahlberechtigten einzutragen, die am Stichtag bei der Meldebehörde für eine Wohnung in diesem Wahlbezirk gemeldet sind. Wahlberechtigte, die in mehreren Gemeinden gemeldet sind, werden nur am Ort ihrer Hauptwohnung in das Wählerverzeichnis eingetragen. Jede/r im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte wird schriftlich benachrichtigt (Wahlbenachrichtigung).

Um einen reibungslosen Ablauf am Wahltag zu gewährleisten, sind die Wahlämter immer wieder aufs Neue auf die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahllokalen angewiesen. Sie sind für die Abläufe am Wahlsonntag in den einzelnen Bezirken und die anschließende Zählung der Stimmen zuständig.

Kontakt

Wahlamt der Stadt Oberursel

Rathausplatz 1

61440 Oberursel (Taunus)

+49 6171 502-239


SERVICE-BOX