Stadtverordnetenversammlung am 20.11. im Livestream 


Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur fünften Stadtverordnetenversammlung 2025 am Donnerstag, 20. November, um 19.30 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Oberurseler Rathauses ein. Zusätzlich wird die Sitzung auch wieder im Livestream übertragen. Dafür wird auf der städtischen Homepage www.oberursel.de an diesem Tag ein entsprechender Link zum Livestream eingerichtet.

Schwerpunkt der Tagesordnung ist unter anderem die Beratung und der Beschluss des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2026 mit dem freiwilligen Haushaltssicherungskonzept. Außerdem stehen die Neufassung der Friedhofsgebührensatzung und die Erhöhung der Beteiligung der Stadtwerke Oberursel (Taunus) an der Stromnetzgesellschaft „Netzdienste Oberursel“ auf der Agenda. Weiterhin liegen verschiedene Anträge aus den Reihen der Stadtverordnetenversammlung vor. So wird zum Beispiel über die Gründung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe zum Thema Klima und eine Kanalnetzuntersuchung beraten und diskutiert.  Darüber hinaus stehen Fragen der Stadtverordneten an den Magistrat auf der Tagesordnung.

Auf www.oberursel.de gibt es diverse Möglichkeiten, um sich vorab über diese Sitzung wie auch andere Gremientermine zu informieren. Direkt auf der Startseite findet sich unter „Schnelle Links“ die Rubrik „SITZUNGSTERMINE UND DOKUMENTE“. Klickt man diese an, öffnet sich eine weitere Seite. Dort sind alle Dokumente zu den einzelnen Gremiensitzungen gebündelt. Rechts auf der Seite sind unter dem Titel „Kommunale Bürgerinfo“ weiter aufgefächerte Informationen verfügbar. Dort stehen beispielsweise die einzelnen Gremien und Mandatsträgerinnen und -träger. Alternativ kann auch der direkte Link https://www.oberursel.de/de/rathaus/politik/ eingegeben werden.

Wer im Zusammenhang mit den Sitzungen noch Fragen, Anregungen oder Hinweise hat, kann sich gerne an das Büro der Gremien wenden, entweder telefonisch unter 06171 502 360 oder
-359 oder per E-Mail an gremienbuero@oberursel.de.

 

Lothar Köhler

Stadtverordnetenvorsteher