- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
ÖPNV | Öffentlicher Personennahverkehr in Oberursel
Der "Verkehrsverband Hochtaunus" (VHT) bestellt die Verkehrsleistung "U 3" auf Oberurseler Gemarkung bei der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF). In Abstimmung mit der Stadt und den Stadtwerken Oberursel erfolgt dazu eine flächendeckende Planung des Personennahverkehrsnetzes.
Infos zu den Themen:
- U-Bahn | S-Bahn | Taunusbahn | Regionalbusse | Stadtbusse
- Verkehrsanbindung
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Mobil in Oberursel | Bus & Bahn
Oberursel ist über eine S-Bahnlinie, eine U-Bahnlinie sowie vielfältige Buslinien (Stadtbusse und Regionalbusse) sehr gut an das gesamte ÖPNV-Netz des RMV und darüber hinaus angebunden.
Folgende Linien bedienen Oberursel:
- S5 | zwischen Frankfurt und Friedrichsdorf, fährt alle 15 Minuten je Richtung
- U3 | zwischen Frankfurt und Oberursel-Hohemark, fährt alle 15 Minuten je Richtung
- RB 15 | Taunusbahn der Hessischen Landesbahn zwischen Brandoberndorf und Frankfurt
- RMV Linie X26 (Schnellbus) | Wiesbaden - Hofheim - Königstein - Oberursel - Bad Homburg
- RMV Linie X26 / 262 (Schnellbus) | Wiesbaden - Hofheim - Königstein - Oberursel - Bad Homburg
- RMV Linie X 26 / 27 (Schnellbus) | Wiesbaden - Hofheim - Königstein - Oberursel - Bad Homburg - Karben
- RMV Linie X27 | Königstein - Oberursel - Bad Homburg - Karben
- RMV Linie X27 / 261 | Königstein - Oberursel - Bad Homburg - Karben
- RMV Linie 245 | Bad Homburg/Oberursel - Schmitten - Weilburg
- RMV Linie 261 |Königstein - Kronberg - Oberursel - Bad Homburg
- HLB Linie 50 | Bad Homburg - Oberursel-Hohemark - Schmitten - Rod an der Weil
- HLB Linie 51 | Bad Homburg - Oberursel-Hohemark - Ober-/Niederreifenberg - Schmitten - Rod an der Weil - Hasselbach
- HLB Linien 57 | (Bad Homburg-) Oberursel-Hohemark - Oberrreifenberg - Großer Feldberg – Königstein
In der Stadt Oberursel verkehren außerdem noch die Stadtbusse:
Die Taglinien verkehren ca. zwischen 5:00 und 20:00 Uhr
- Taglinie 41| Oberstedten > Oberursel Bahnhof und zurück
- Taglinie 42 | Hauptfriedhof > Weißkirchen Ost (über Bommersheim) und zurück
- Taglinie 43 | Oberursel Bahnhof > Weißkirchen-Ost (über Stierstadt) und zurück
Die Abendlinien verkehren ca. zwischen 20:00 und 0:00 Uhr
- Abendlinie 44 | Oberursel Bahnhof > Stierstadt > Weißkirchen-Ost
- Abendlinie 45 | Oberstedten Hans Mess-Straße > Oberursel Bahnhof und zurück
- Abendlinie 46 | Oberursel Bahnhof > Stierstadt Bahnhof (über Bommersheim) und zurück
- Nachtbus n31 | fährt zurzeit nicht aufgrund der Corona-Pandemie (Nacht von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag)
Liniennetzplan Oberursel 2021
Tagesnetz
Die Taglinien verkehren ca. zwischen 5:00 und 20:00 Uhr.
Abendnetz
Die Abendlinien verkehren ca. zwischen 20:00 und 0:00 Uhr.
Die aktuellsten Pläne finden Sie auf der Homepage der STADTWERKE Oberursel.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen
Aktuelles Projekt ist der barrierefrei Ausbau der Bushaltestellen in Oberursel bis zum Jahr 2022.
Einen Grundsatzbeschluss zur Umsetzung hat die Stadtverordnetenversammlung am 10.4.2014 getroffen.
Die Vorschlagslisten für die Umbaumaßnahmen werden in Abstimmung mit dem BSO erstellt, um größtmögliche Synergien mit laufenden Straßenbausanierungen zu erzielen. Mit dem barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen wird ein Beitrag zur weiteren Erhöhung der Verkehrssicherheit und speziell auch ein Beitrag zur Verbesserung der Mobilität von Menschen mit Beeinträchtigung im öffentlichen Verkehrsraum geleistet.
Mit Stand Februar 2022 sind 53% der Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut.
Folgende Bushaltestellen (H) wurden bzw. werden barrierefrei ausgebaut:
Geplanter Ausbau Bushaltestellen für 2023:
- Marktplatz in der Eppsteiner Straße
- Linde in der Weinbergstraße
Geplanter Ausbau Bushaltestellen für 2022:
- Lange Straße in der Lange Straße
- An der Wiesenmühle in der Weißkirchener Straße
Ausbau Bushaltestellen 2021 startet
- Grenzstraße in der Fichtenstraße
- Querstraße in der Oberurseler Straße
- Weißkirchener Straße in der Weißkirchener Straße
- Eppsteiner Straße im Holzweg
Ausbau Bushaltestellen 2019 / 2020:
- An der Kreuzwiese in der Straße An der Bleiche
- Camp King in der Hohemarkstraße
- Weißkirchen Ost in der Mauerfeldstraße
- Zollhaus in der Taunusstraße
- Borkenberg im Borkenberg
- Im Heidegraben in der Straße Im Heidegraben
- An der Kreuzwiese in der Straße An der Bleiche
Ausbau Bushaltestellen 2018
Insgesamt 4 Haltestellen:
- Dillstraße in der Dornbachstraße
- Landwehr in der Hauptstraße
- Lorsbachstraße in der Dornbachstraße
- Im Heidegraben in der Dornbachstraße
- Dillstraße in der Dornbachstraße
Ausbau Bushaltestellen 2017
Insgesamt 9 Bushaltestellen:
- Am Gaßgang in der Mauerfeldstraße
- Am Rahmtor im Am Rahmtor
- An der Friedenslinde in An der Friedenslinde
- Brüder-Winter-Straße in der Altkönigstraße
- Goldackerweg im Goldackerweg
- Gymnasium in der Liebfrauenstraße
- Mainstraße in der Dornbachstraße
- Seedammweg in der Taunusstraße
- Steinmühlenweg in der Altkönigstraße
- Fußgängerschutzanlage An der Bleiche in der Kurmainzer Straße
- Am Gaßgang in der Mauerfeldstraße
Ausbau Bushaltestellen 2016
- Altkönigstraße
H "Steinmühlenweg" + "Brüder-Winter-Straße" - jeweils beide Richtungen - An der Friedenslinde
H "An der Friedenslinde" - beide Richtungen - Bommersheimer Straße
H "Bommersheimer Straße" - beide Richtungen - Taunusstraße
H "Seedammweg" - einseitig - Liebfrauenstraße
H "Gymnasium" - beide Richtungen - Mauerfeldstraße
H "Am Gaßgang" - einseitig - Dornbachstraße
H "Weilstraße" - beide Richtungen - Goldackerweg
H "Goldackerweg" - beide Richtungen - Am Rahmtor
H "Am Rahmtor" - beide Richtungen - Oberurseler Straße
H "Tabaksmühlenweg" - beide Richtungen - An der Bleiche
H "An der Bleiche" - einseitig - Königsteiner Straße
H "Königsteiner Straße" - beide Richtungen - Homburger Landstraße
H "Homburger Landstraße" - stadtauswärts Richtung Bad Homburg
- Altkönigstraße
Ausbau Bushaltestellen 2015
- Hauptstraße
- H und Querungsstelle "Trafostation"
- H und Querungsstelle "Altenwohnanlage" - Homburger Landstraße
- H "Homburger Landstraße" > stadteinwärts Richtung Innenstadt - Zimmersmühlenweg
- H und Querungsstelle "In den Schwarzwiesen"
- H Bahnhof Stierstadt - Oberhöchstadter Straße
- H und Querungsstelle "Feldbergschule" - An der Waldlust
- H "Hauptfriedhof"
- Hauptstraße
Ausbau Bushaltestellen 2014
Insgesamt 17 Bushaltestellen:
- in der Altkönigstraße
- Homburger Landstraße
- Kalbacher Straße
- Kurmainzer Straße
- Stierstadter Straße
- Taunusstraße und
- Weinbergstraße
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.